Nachdem einige Würmer eine Proteinvergiftung aufwiesen und daran starben, aber auch weil der Kohl, den ich am Anfang großflächig gefüttert habe sich bis dato immer noch nicht aufgelöst bzw. auch nur irgendwie verändert hat, habe ich ihn gestern wieder aus der Kiste genommen. Ob der Kohl für das Ableben einzelner Kompostwürmer verantwortlich war, kann ich nicht sagen. Alle paar Tage habe ich einen toten oder verkümmerten Wurm auf der Oberfläche gefunden. Nachdem ich die ganze Kiste vom Kohl gesäubert habe konnte ich fast jeden cm3 inspizieren. In den Ecken hielten sich die meisten Würmer auf. In der Mitte der Kiste habe ich einige fadendünne Babywürmer entdeckt. Vereinzelt sah ich Kokons.
Das pürierte Futter von letzter Woche ist komplett weg. Auch ist die Menge des geschredderte Substrats, dass ich auf der Oberfläche verteilt hatte um einiges geschrumpft.
Heute habe ich wieder gefüttert:
- Gemisch aus gemahlenen Kafffeesud, Teebeutelinhalt und zermahlene Eierschalen
- Küchenabfälle von 5 Tagen (hauptsächlich Apfelreste, Birnenreste, Paprikareste, Bananenschalen aber auch andere biologische Restln)
- Urgesteinsmehl über die gesamte Fläche gestreuselt
Das Futter wurde in die Kistenmitte gelegt, der Kaffeesud liegt in einer Ecke und die Zeitungspapierschnipsel (Substrat) bedecken die ganze Oberfläche.
Hier findet sich ein guter Artikel, was man tun sollte falls sich die Kompostwürmer eine Proteinvergiftung (string-of-pearls) zugezogen haben:
-
-
In den Ecken sind immer viele Würmer
-
-
Eierschalen und Kaffeesudgemisch
-
-
Futter in der Mitte der Kiste
-
-
die Wochenration
-
-
Auffüllen mit Substrat
-
Hier findet ihr von eine gute Info-Grafik von
thesquirmfirm.com, was ihr euren Würmern füttern dürft, und was nicht:

Feel free to share it:
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf XING klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf del.icio.us klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Like Wird geladen …