Hier möchte ich ein paar meiner im Juli 2009 erstandenen Euphorbia Milii vorstellen. Hierbei handelt es sich um 5 Ableger mit kleinen, roten Blüten (Bild 1 + 2) die in Töpfen eine bereits etwas größere Pflanze mit kleinen, creme-gelben Blüten (Bild 3).
Bei den Euphorbien mit den fetten Blättern (Bild 4 – 6) handelt es sich um Thailändische Ableger. Die Blätter und Blüten wurden wesentlich größter als die von den anderen Pflänzchen (Bild 1 – 3).
Die gelben Blätter scheinen während der Blüte ein Zeichen von zu wenig Wasser zu sein. Mittlerweile sind die Blätter bereits wieder alle saftig dunkelgrün.
Nächstes Jahr werde ich ein Foto Update von diesen Pflänzchen bringen.
-
-
Euphorbia Milii mit roten Blüten
-
-
Euphorbia Milii
-
-
Euphorbia Milii mit weißen Blüten
-
-
Euphorbia Milii mit roten Blüten
-
-
Euphorbia Milii mit roten Blüten
-
-
Euphorbia Milii aus Thailand (weiße Blüten)
-
-
Euphorbia Milii
Feel free to share it:
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf XING klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf del.icio.us klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Like Wird geladen …