Für die einen sind es Paradeiser, für andere wiederum sind es Tomaten.
Sprachlicher Gebrauch
Österreich: Paradeiser | Deutschland: Tomate
Sie sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken auch unglaublich lecker! (vgl.: Warum viele Paradeiser nach nichts schmecken)
Frau Quak hat mich mal schnell in den Garten geschickt um ein paar Paradeiser zu ernten. Heuer haben wir insgesamt 13 Paradeiser-Stauden an zwei unterschiedlichen Plätzen gepflanzt. Hauptsächlich sind es dieses Jahr Risp-Tomaten geworden – die schmecken Frau Quak am besten.
Auf dem Foto seht ihr die Menge die man alle 2-3 Tage ernten kann.
Möglichkleiten Paradeiser zu verarbeiten bzw. Paradeiser-Rezepte gibt es unwahrscheinlich viele …
Feta Paradeiser Paprika Oliven
Paradeiser mit Mozzarella
Erdbeer Basilikum Ketchup
-
-
Paradeiser aus Eigenernte
-
-
Paradeiser aus Eigenernte
Feel free to share it:
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf XING klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf del.icio.us klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Aus dem eigenen Garten schmecken die einfach am besten 🙂
LikeGefällt 1 Person
Da gebe ich dir Recht. 🙂
LikeGefällt 1 Person