Dieses Jahr gibt es in unserem Garten wieder Weintrauben zu ernten. Das letzte Jahr war ziemlich bescheiden bzw. ein Totalausfall. Das Wetter war mit dem heurigen überhaupt nicht vergleichbar. Heuer hatten wir ja in Wien den heißesten Juli, seit auf es Temperaturaufzeichnungen gibt.
In unserem Garten haben wir zwei Weinstöcke – einen roten und einen weißen. Beide nach Süden ausgerichtet. Am roten Stock hängen geschätzte 10 Trauben, am weißen viel weniger. Von den roten habe ich schon ein paar gekostet. Sie schmecken echt lecker.
Geschützt sind die Trauben durch zwei selbst gebaute Wespenfallen, die ich in unmittelbarer Nähe aufgehängt habe.

Vielleicht interessiert dich auch die heilende Wirkung der Weintrauben oder ein Rezept für Dinkelpenne mit Belugalinsen und Weintrauben.
48.208174
16.373819
Wien, Österreich
Feel free to share it:
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf XING klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf del.icio.us klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Pingback: Es wird ein Wein sein … | Frau Quak's Haus & Garten Blog
Oh Mann…ich hab die Ernte dieses Jahr leider verpasst. Die Wespen waren schneller. Aber die ein oder andere hab ich noch stibitzt…vllt. nä. Jahr. Die Weinblätter wollte ich gern füllen, weißt du, wann man DIE ernten kann? Nicht, dass ich das auch noch verpasse…😅
LikeGefällt 1 Person
Einzelne Beeren sind leidr auch bei mir von den Wespen angestochen worden. Ich habe jedoch Wespenfallen aufgehängt um Abhilfe zu schaffen: https://frauquak.wordpress.com/2015/07/25/wespenfalle/
Die beste Zeit zum Pflücken von frischen Weinblättern liegt zwischen April und Juni. Danach sind die Blätter zwar auch genießbar, werden aber dicker und weniger zart.
LikeGefällt 1 Person
Achsoo…mist…dann bin ich dafür ja auch schon zu spät dran. Hab mich nicht getraut die vorher abzumachen, wg. der Photosynthese für die Trauben. Danke für den link.
LikeLike