Am 10. August wurden bei uns die ersten Chilis geerntet. Die Ausbeute konnte sich sehen lassen. Geerntet wurden 877 Beeren von 16 verschiedenen Sorten. Das Gesamtgewicht der Ernte betrug ca. 4,5 kg.
Die Beeren habe ich auf unserem Gartentisch zum Trocknen aufgelegt. Es ging sich zum Glück genau aus, dass auch die letzte Beere am Tisch noch Platz fand.
In dieser Woche hatten wir perfektes Wetter. Täglich um die 37 Grad – ideal für den Trocknungsprozess. Die Chilis konnte ich eine ganze Woche auf dem Gartentisch im Freien liegen lassen bis der nächste Wind bzw. Regen kam. Bis dahin waren sie bereits staubtrocken. Um den Trocknungsprozess zu beschleunigen und damit die Feuchtigkei besser entweichen kann wurden alle Schoten aufgeschnitten.
Zum Zeitpunkt dieser Ernte habe ich bei den 27 Plänzchen eine Hochrechnung durchgeführt: Es befinden sich noch ca. 1.300 weitere Beeren die geerntet werden wollen auf unseren Planzen. 🙂 Diese sind mittlerweile (~2 Wochen nach dieser Ernte) auch bereits großteils erntereif.
Das Wetter ist mittlerweile herbstlicher geworden, aber zum Glück bin ich nun Besitzer eines Dörrgerätes (siehe auch meinen Beef Jerky Post). Mit dem Dörrgerät sollte das Trocknen der restlichen Beeren auch kein Problem darstellen. Ich freue mich schon darauf.
Viel Spass beim Betrachten der Fotos, wünscht Euch euer Johnny Flash. 🙂
- Edesalma
- Cserko
- Burgerista-Chili
- Chili Mix 2 aus Ungarn
- Chili Mix 1 aus Ungarn
- Geschenk vom Nachbar: ‚Karl 4‘
- Fire Flame gelb
- Prik Kee Noo und Edesalma
- Fresno
- Macska sárga
- Geschenk vom Nachbar: ‚Karl 3‘
- Geschenk vom Nachbar: ‚Karl 1‘
- Kaloscai merevszaru 622
- Orange Flame
- Macskapiros
- 4 kleine Scotch Bonnet im Vordergrund
- Cserko, Burgerista-Chili und Orange Flame
- Burgerista-Chili (vorne) und Macska sárga (hinten)
- Die erste Chili Ernte 2015
- Die erste Chili Ernte 2015
- Die erste Chili Ernte 2015
- Die erste Chili Ernte 2015
Hilfe…das sieht ja toll aus,aber was machst Du mit sooo vielen Chilischoten???
Die Bilder sind Hammer
Liebe Grüße
Nunu
LikeGefällt 1 Person
Leckere Brombeer-Chili Marmelade habe ich bereits daraus hergestellt. Nun gut, dafür brauchte ich aber auch nur 5 Schoten davon 🙂
Der Plan ist Chili-Pulver daraus zu machen.
LikeLike
Vielfalt in tolle Farben!
LikeGefällt 1 Person
Bin voll bei dir – eine ansehliche Potpourri 🙂 Derzeit warten ca. nochmals so viele Beeren auf meinen Stauden und wollen geerntet werden. Ich hoffe ich finde bald Zeit. PS: Danke, dass du meinem Blog folgst 🙂
LikeGefällt 1 Person
Was für eine riesige Ernte! Meine Wenigen habe ich eingefroren.
LikeGefällt 1 Person
danke. 🙂 wenn du sie auftaust, sind sie dann noch knackig und frisch oder „lätschert“ wie wir in Wien sagen?
LikeLike
Knackig sind sie, glaube ich nicht mehr.
Aber die Schärfe bleibt.
LikeGefällt 1 Person