Fresno in Kalifornien liegt in etwa zwischen LA und Sacramento. Zu Ehren dieser Stadt benannte Clarence Brown Hamlin 1952 eine Chili Sorte, die er damals erstmals kultivierte. Diese Sorte wird heute durchgehend in Kalifornien, speziell im San Joaquin Valley angebaut.
Diese Chili gehört zur Gattung Capsicum annuum. Die Schärfe liegt in etwa bei 6,000 – 10,000 Scoville. Die Reifezeit beträgt rund 85 Tage. Diese Sorte ist den Jalapenos sehr ähnlich, aber um einiges schärfer. Die dickfleischigen Früchte werden etwa 7-8 cm lang und etwa 3 cm dick. Eine Beere wiegt in etwa 16-19 Gramm. Aufgrund ihres dicken Fruchtfleisch dauert das Dörren relativ lange im Vergleich zu dünnwandigen Chilis.
Ich habe heuer 2 Frensos angebaut. 2 Mal wurde bisher geerntet:
1. Ernte 10.08.2015: 22 Stück / 353 gramm (bereits gedörrt)
2. Ernte 13.09.2015 (nur 1 Pflanze): 42 Stück / 793 gramm
Die 2. Ernte befinden sich gegenwärtig im Dörrgerät. 🙂 Daraus werde ich Chili-Flocken oder Pulver zum Würzen machen.
- Meine 2. Fresno Ernte
- Meine 2. Fresno Ernte
- Fresno Chili und Dörrgerät
und dann haben wir uns nicht dort getroffen? unglaublich :-))
Gefällt mirGefällt 1 Person
das müssen wir unbedingt nachholen! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf chaosvater rebloggt und kommentierte:
Ich kann mich noch daran erinnern, einmal in Fresno zum Frühstück angehalten zu haben, an der Interstate 99 auf dem Weg nach Modesto… Es war sowas von opulent ….. es wird in ewiger Erinnerung bei mir bleiben … (aber Chilli war nicht dabei) .. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Die sehen sehr appetitlich aus!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, Alex. Ich freue mich schon auf das Gewürzpulver, das daraus entstehen wird 😉
Gefällt mirGefällt mir