Unser Kirschlorbeer steht in voller Blüte und lockt viele Besucher an. Vor allem Wildbienen und Hummeln tummeln sich um die beiden Pflanzen. Aber auch mehrere Rosenkäfer sitzen auf den Blüten und lassen es sich schmecken.
-
-
Rosenkäfer auf Kirschlorbeer
-
-
Rosenkäfer auf Kirschlorbeer
-
-
Kirschlorbeer in Blüte
-
-
Kirschlorbeer in Blüte
Feel free to share it:
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf XING klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf del.icio.us klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Super, jetzt weiß ich endlich, wie das heißt, was da in meinem Garten wächst! Merc’n.
LikeLike
Dein Kirschlorbeer hat aber außergewöhnlich große Blüten, Respekt. 🙂
Schöne Bilder 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich denke das lag am milden Winter und dem warmen Frühlingsbeginn.
LikeGefällt 1 Person