Gartengestaltung mit Pflanzsteinen
Feel free to share it:
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf XING klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf del.icio.us klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Das ist wirklich eine gute Idee!
Gefällt mirGefällt mir
Danke Alex. Es war auch ein ordentliches Stück Arbeit. Zuerst der Rollschotter als Untergrund – und zwar die richtige Menge um die richtige Neigung zu erzeugen, Fließ auslegen, damit die Erde nicht in den Rollschotter rieselt – man glaubt gar nicht, wieviel Erde in diese 80 Steine passt 🙂 Bin echt froh, dass das erledigt ist.
Gefällt mirGefällt mir
Glaub ich dir aufs Wort. Aber es lohnt sich! Und dann auch noch die vielen Kräuter, super!
Gefällt mirGefällt mir