Bei diesem super tollen Wetter wurde heute wieder einmal auf der Terasse gegrillt: Steaks, Hüften, Käsekrainer, Leber, Bramburi und Gemüse:-)
Es war köstlich.
Grillen und Bier sind immer ein Fest! Allerdings: Weber-Grill ist schon mal gut aber das Bier? Das Wieselburger ist allerhöchstens Ballerbrühe aber kein wirklich gutes Bier. Da gibt es bessere und für so ein leckeres Grillessen allemal adäquatere Sorten. Schau doch mal auf hausbrauereien.at nach einer Kleinbrauerei in Deiner Gegend – der Unterschied zum Industriebier ist frappierend. Alternativ: selber brauen! Kann ich nur empfehlen und wer schon Honig selber macht 😉
Die Geschmäcker sind halt verschieden. Ich trinke das Wieselburger recht gerne. Die „Kleinbrauereien“ in Wien, welche auf hausbrauereien.at gelistet treffen leider alle nicht meinen Geschmack …
Echt? OK. Ich habe festgestellt, dass die kleinen Brauereien oftmals viel schmackhaftere Biere brauen. In Franken sind wir hier allerdings auch auf der „Insel der Glückseligen“ und haben eine hohe Brauereidichte. Ich mag diese Industriebiere persönlich überhaupt nicht mehr. Sie schmecken irgendwie alle gleich, wenig Aroma, wenig Körper, viel Bitterhopfen. Das Wieselburger kenne ich von einem Urlaub, ist aber schon etwas länger her und hinterlies bei mir keinen guten Eindruck. Nur der Name ist niedlich und der blieb mir daher im Gedächtnis. 🙂
Grillen und Bier sind immer ein Fest! Allerdings: Weber-Grill ist schon mal gut aber das Bier? Das Wieselburger ist allerhöchstens Ballerbrühe aber kein wirklich gutes Bier. Da gibt es bessere und für so ein leckeres Grillessen allemal adäquatere Sorten. Schau doch mal auf hausbrauereien.at nach einer Kleinbrauerei in Deiner Gegend – der Unterschied zum Industriebier ist frappierend. Alternativ: selber brauen! Kann ich nur empfehlen und wer schon Honig selber macht 😉
LikeLike
Die Geschmäcker sind halt verschieden. Ich trinke das Wieselburger recht gerne. Die „Kleinbrauereien“ in Wien, welche auf hausbrauereien.at gelistet treffen leider alle nicht meinen Geschmack …
LikeLike
Echt? OK. Ich habe festgestellt, dass die kleinen Brauereien oftmals viel schmackhaftere Biere brauen. In Franken sind wir hier allerdings auch auf der „Insel der Glückseligen“ und haben eine hohe Brauereidichte. Ich mag diese Industriebiere persönlich überhaupt nicht mehr. Sie schmecken irgendwie alle gleich, wenig Aroma, wenig Körper, viel Bitterhopfen. Das Wieselburger kenne ich von einem Urlaub, ist aber schon etwas länger her und hinterlies bei mir keinen guten Eindruck. Nur der Name ist niedlich und der blieb mir daher im Gedächtnis. 🙂
LikeGefällt 1 Person
jetzt hatte ich es vermutlich überlesen, dass ich zum Essen eingeladen war; Schade aber auch 😉 !
LikeGefällt 1 Person
Echt schade, dass du nicht kommen konntest. Wir haben deine Portion sicherheitshalber auch verdrückt. 🙂
LikeLike
das hatte ich mir schon genau so gedacht – tztztz 😦
LikeGefällt 1 Person
das nächste Mal kommt bestimmt 🙂
LikeLike
ich hoffe!!!
LikeGefällt 1 Person