Das Gemüsebeet wurde bestellt. 6 Paradeiser und eine junge Kiwi wurden gepflanzt. Unter den Paradeiser ist dieses Jahr eine schwarze dabeyxi – auf die bin ich schon sehr neugierig.
-
-
Paradeiser
-
-
Paradeiser
-
-
Paradeiser
-
-
Kiwi
Erste Erfolge …
Feel free to share it:
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf XING klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf del.icio.us klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Pingback: Violette Paradeiser 🍅 | Frau Quak's Haus & Garten Blog
„Paradeiser“ sagt mir doch was ….. also ich kenne die roten runden Biester unter dem Begriff „Tomaten“ – oder?
LikeGefällt 1 Person
In Österreich nennen wir die Tomaten beim Namen und sagen Paradeiser zu ihnen. 🙂
LikeLike