Weidenbohrer 🐛

Innerhalb einer Woche sind mir gleich zwei Raupen des gefürchteten Weidenbohrers im Garten über den Weg gelaufen.

Angst und Schrecken verbreiten die roten Raupen des Weidenbohrers vor allem bei Besitzern von Apfel- und Birnbäumen, die neben der Weide und Hänge-Birke zu den bevorzugten Gehölzen des Cossus cossus gehören. Die Larven verbringen bis zu vier Jahre im Stamm des Gehölzes, bevor sie sich zu ausgewachsenen und geschlechtsreifen Faltern verpuppen: Zeit genug, um den ganzen Baum zum Absterben zu bringen. Das wusste ich aber erst nach der Befragung von Google, sonst hätte ich ihnen in unserem Garten nicht freies Geleit gewährt.

Ich habe unsere kleine Maus gebeten, die Raupe mal für ein paar Fotos in der Hand zu halten. Was passiert? Dieser kleine Bösewicht hat sie so stark gebissen, dass sie blutete. Die Biester haben aber auch ordentliche Beißwerkzeuge.

So sieht der Weidenbohrer dann als geschlüpfte Nachtfalter aus.

Web-Links zum Weidenboher:
Wikipedia
urzinger.com – Weidenbohrer, Cossus cossus, (Linneaus 1758)
Meine Neuentdeckung des Monats: Der Weidenbohrer/
Weidenbohrer bekämpfen – Mittel zur Bekämpfung der Raupe
www.entomologenportal.net
http://de.wikihow.com/Eine Raupe versorgen

Werbung

15 Gedanken zu „Weidenbohrer 🐛

  1. Schaut wirklich aus wie ein Blutegel… Hatte selbst Weidenbohrer im Garten und sie sind sehr schwierig zu bekämpfen. Die Drahtmethode ist ekelhaft, da man hier die „dicken“ Rauben in ihren Gängen aufspießt und tötet. Es gibt ein paar wenige Insektizide welche helfen sollen, nutze sie dieses Jahr das erste Mal und hoffe es funktioniert…

    An sonst bleibt dann nur noch die „ekelhafte“ Methode. 😦

    Ich habe ergänzend dazu auf meinem Blog einen weiteren Artikel zum Thema: Wie bekämpfe ich den Weidenbohrer.

    Liebe Grüße aus Mainz
    Lilly von mein-pflanzenblog.de

    Gefällt 1 Person

  2. Alter Schwede ! Oder doch eher junger Weidenbohrer ? Was für ein Mutant ! Und dann noch kleine Kinder beißen. Hoffentlich hats den Schreck gut überstanden ?! – Eigentlich kaum vorstellbar, daß die sich durch die Bäume futtern ! Die Zähne möchte ich (nicht ?!) sehen ! Na hoffentlich haben eure Obstbäume noch keinen Schaden davongetragen ?!!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..