Gestern habe ich auf einer meiner Stauden einen starken Schildlausbefall festgestellt. Bei den weißen Stäbchen die man erkennen kann handelt es sich um Wachsausscheidungen der Schildläuse.
Die Pflanze muss nun rasch gespritzt werden. Auch wenn die Schildläuse schon lange gekillt sind, verbleiben ihre Ausscheidungen auf Blätter und Ästen. Diese Ausscheidungen können, falls man sie nicht „mechanisch“ entfernt noch sehr lange (teilweise einige Monate) sichtbar bleiben.
-
-
Wachsausscheidungen von Schildlausbefall
-
-
Wachsausscheidungen von Schildlausbefall
-
-
Wachsausscheidungen von Schildlausbefall
-
-
Wachsausscheidungen von Schildlausbefall
-
-
Wachsausscheidungen von Schildlausbefall
Feel free to share it:
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf XING klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf del.icio.us klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Ich habe mal gehört, daß starker Schildlausbefall witterungsbedingt auftauchen kann. Ich mußte nämlich letzte Woche auch feststellen, daß einige meiner Pflanzen Schildläuse haben. So ein Mist. Und dann noch diese klebrigen Ausscheidungen. Die Ameisen und Wespen freuts…urgs…dann mal viel Glück !!
LikeGefällt 1 Person
Oje, tut mir leid, dass es deine Pflanzen auch erwischt hat.
Meine Staude habe ich mittlerweile von den Ungeziefern befreit. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Meinen Glückwunsch 🙂 Was machst du denn dagegen ? Hast du da irgendeinen biologischen Tip ? Diese Öle sind mir für den Balkongebrauch in der Regel zu schmierig. Da bleibt nur Handarbeit, igitt ;-), und zurückschneiden…
LikeGefällt 1 Person
Mein Vater hat sich der Staude angenommen und sie 2x mit unterschiedlichen Mittel gespritzt. Beim zweiten Mal hat er ein selbstgebrautes Seifen-Öl Gemisch angewendet.
LikeGefällt 1 Person
Ach ja, es könnte was mit Schmierseife geben ?! Ich werde mich noch mal schlau machen. Danke für den Tip !
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank 🙂
LikeGefällt 1 Person
you are welcome
LikeLike
Gerne.
LikeGefällt 1 Person
Oje, eigentlich gefällt mir das gar nicht, gibt aber keinen Button dafür
LikeGefällt 1 Person
👎 🙂
LikeLike
…das sieht aber nicht gut aus!
LikeGefällt 1 Person
Mittlerweile wurden die Biester schon schon mit der Keule erledigt 🙂
LikeLike