Wir haben den Sack mit Chilis in einem Zipp-Beutel eingefroren. Wenn wir zum kochen eine brauchen, nehmen wir die aus dem Beutel und legen den zurück ins Gefrierfach. Ich finde auch die gefrorenen Chilis lassen sich besser verarbeiten und die Finger sind nicht so extrem eingesaut.
Letztes Jahr habe ich sie in der Sonne liegen lassen und getrocknet. Heuer nach der Ernte habe ich sie im Keller im Heizraum (am Boden aufgelegt) getrocknet. Optimal ist es, wenn Luft dazu kommt und die Feuchtigkeit gut entweichen kann. Viele hängen die Schoten auf (ist wohl die beste Methode). Verwende mal Google dafür, du wirst viele Varianten dazu finden.
Wir haben den Sack mit Chilis in einem Zipp-Beutel eingefroren. Wenn wir zum kochen eine brauchen, nehmen wir die aus dem Beutel und legen den zurück ins Gefrierfach. Ich finde auch die gefrorenen Chilis lassen sich besser verarbeiten und die Finger sind nicht so extrem eingesaut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist natürlich noch besser. Danke für die gute Idee.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gibt es eine spezielle Methode, frische Chili-Schoten zur trocknen oder reicht es, die einfach liegen zu lassen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Letztes Jahr habe ich sie in der Sonne liegen lassen und getrocknet. Heuer nach der Ernte habe ich sie im Keller im Heizraum (am Boden aufgelegt) getrocknet. Optimal ist es, wenn Luft dazu kommt und die Feuchtigkeit gut entweichen kann. Viele hängen die Schoten auf (ist wohl die beste Methode). Verwende mal Google dafür, du wirst viele Varianten dazu finden.
Gefällt mirGefällt 1 Person