❄️ Eiskristalle ❄️

Ein perfekter Eiskristall ist ein sechseckiges Prisma. Das ist die einfachste Form, die festes Wasser annehmen kann. Von dieser sechseckigen Grundform ausgehend wächst der Kristall im Idealfall symmetrisch weiter. Die sechseckige Grundform bildet weiter sich aus, da die Wassermolekle beim kristallisieren eine sechseckige Struktur annehmen.

Jedes Wassermolekül hat zwei Wasserstoffatome, die leicht positiv geladen sind und ein Sauerstoffatom, das leicht negativ geladen ist. Insofern lagern sich die Wasserstoffatome jeweils zu zweit an ein Sauerstoffatom an.

Eine Schneeflocke ❄️ wiegt zwar nur etwa ein Mikrogramm (10^-6 g), besteht aber aus ca. 100 Trillionen Wassermolekülen. Das ergibt so viele mögliche Kombinationen, dass es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit keine zwei identischen Schneeflocken gibt.

Die Fotos habe ich am letzten Tag des Jahres 2016 gemacht.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..