Fight Club Seife

„Heute Nacht machen wir Seife! Zum Seife machen braucht man erst mal Fett.“

„Das Salz-Fett-Verhältnis muss genau stimmen. Deshalb kommt das beste Fett für Seife immer noch vom Menschen.“

„Wenn das Fett ausgelassen wird, sammelt sich an der Oberfläche Talg. Wie bei pubertierenden Pfadfindern.“ – „Seltsame Vorstellung: Du als Pfadfinder.“ – „Rühr weiter. Wenn der Talg erhärtet, kann man oben `ne Schicht Glyzerin abschaben. Mit Salpetersäure ergibt das Nitroglyzerin. Dazu noch Natriumnitrat und Sägemehl, und man hat Dynamit. Ja, mit genug Seife könnte man so ziemlich alles in die Luft jagen.“

Die coole Sprüche aus Fight Club kennt man ja … 🙂

Um eine „Fight Club Seife“ herzustellen habe mir bei Aliexpress folgende Seifenform bestellt: Fight Club soap mold. In diese Form wurde dann geschmolzene Glycerinseife gegossen, welche zuvor mit Lebensmittefarbe versetzt wurde, …

Das Ergebnis:

Hier noch ein Video wie man die Seife „richtig“ herstellt. Have fun 😉

Werbung

Weihnachtskaktus 🌵

Seit ein paar Wochen blühen unsere beiden Weihnachtskakteen wieder. 🙂

So pflegt Ihr euren Weihnachtskaktus richtig:

Standort: absonnig bzw. helles Zimmer
Substrat: Kakteenerde, Blumenerde mit Sand und Tongranulat
Gießen: durchdringend im Sommer, fast trocken im Herbst
Düngen: gelegentlich mit Flüssigdünger von April bis September
Temperatur: Zimmertemperatur von der Blüte bis zum Herbst, ab September zw. 10 und 15 °C

Unser Weihnachtskaktus 2016

Winterimpressionen Jänner 2017

Pomeloseife selber machen

In diesen Beiträgen habe ich bereits über die Herstellung von verschiedensten Seifen berichtet:
1) Lavendelseife selber herstellen
2) Kaffeeseife selber herstellen
3) Orangenduftseife selber herstellen

Hier könnt ihr lesen, wie man selber eine einfache Pomeloseife herstellt:

Benötigt wird:

So wird die Orangenduftseife sowie die Kaffeeseife hergestellt:
1) Die transparente und opake Glycerinseifenblöcke werden in kleine Stücke geschnitten und im Topf langsam erwärmt bis die Seife flüssig wird
2) Ein wenig gelbe Lebensmittelfarbe beimengen (bei Bedarf auch Duftöl)
3) Die flüssige Seife wird danach einfach in die Form gegossen und die getrockneten Pomeloschalen einarbeiten
4) Auskühlen lassen bzw. im Kühelschrank hart werden lassen
5) Aus der Gießform herausdrücken – that’s it 🙂

Haltbarkeit der Seifen: Die gegossene Glycerinseife ist leider nur begrenzt haltbar. Idealerweise wird die Seife in Frischhaltefolie verpackt und gekühlt gelagert. Am bestern verbraucht man sie in 3 bis 4 Monaten.

Orangenduftseife und Kaffeeseife selber herstellen

Nachdem unserer Tochter das Herstellen von Seifen Spass macht, haben wir uns von Amazon einige Seifenformen zugelegt, mit denen wir uns ein paar neue Seifen machten.

Benötigt wird:

So wird die Orangenduftseife sowie die Kaffeeseife hergestellt:
1) Die transparente und opake Glycerinseifenblöcke werden in kleine Stücke geschnitten und im Topf langsam erwärmt bis die Seife flüssig wird
2) Ein wenig Duftöl und Lebensmittelfarbe beimengen
4) Die flüssige Seife wird danach einfach in die Form gegossen und die getrockneten Orangenschalen bzw. der getrocknete Kaffeesud einarbeiten
5) Man kann unterschiedliche Layer erzeugen indem man die Seifenform halb anfüllt, etwas trocknen läßt und danch mit einer anderen „Farbe“ voll füllt
6) Auskühlen lassen und im Kühelschrank hart werden lassen
7) Aus der Gießform herausdrücken – that’s it 🙂


Haltbarkeit der Seifen: Die gegossene Glycerinseife ist leider nur begrenzt haltbar. Idealerweise wird die Seife in Frischhaltefolie verpackt und gekühlt gelagert. Am bestern verbraucht man sie in 3 bis 4 Monaten.