Wiener Abendrot

Heute Abend gegen 17 Uhr 35 war beim Blick über die Dächer und Gärten der Stadt ein schönes Abendrot bei milden Temperaturen um die 18 °C zu sehen.

Ein roter Abendhimmel gilt nach Bauernregeln als Vorzeichen für schönes Wetter: Abendrot, gut Wetterbot.

Auftauen der Kühltruhe

Auch die Kühltruhe muss von Zeit zu Zeit aufgetaut werden. Vorzugsweise im Winter wenn man die tiefgekühlten Sachen draußen auf der Terasse bei Minusgraden kurz zwischenlagern kann.

Das Abkratzen des Eises von der Wand füllte diesmal einen halben 10 Liter Kübel! 😲
Ein Zeichen dafür, dass nächste Mal früher aufzutauen …

Regelmäßiges Auftauen der Kühltruhe reduziert deutlich den Stromverbrauch!

Werbung

SMD LED Spots statt Russenluster ☭

Ein paar Russenluster haben wir in unserem Haus nach fast 9 Jahren immer noch hängen. Um es genau zu nehmen: jetzt nur noch einen – in der Speiss. Am Wochenende habe ich die vorletzte russische Lampe am WC demontiert und gegen zwei moderne SMD LED Spots getauscht.

Das „neue“ Licht ist mir jedoch zu kalt bzw. grell, die Spots muss ich gegen wärmeres Licht tauschen.

Dabei durfte meine neue Bosch GSB 19-2 RE Schlagbohrmaschine ihre ersten Löcher bohren – noch dazu in Fliesen.

Wie bohrt man richtig in Fliesen: Zuerst das Bohrloch anzeichnen, danach mit einem Körner leicht ankörnen um ein Abrutschen zu vermeiden. Die Körnung mit einem durchsichtigen Klebeband kreuzweise abkleben um zu vermeiden, dass ein Teil der Fliese wegbricht. Danach langsam, mit einem Steinbohrer mit geringer Drehzahl bohren. Die Schlagbohrerfunktion muss unbedingt ausschalten werden! Das wars … Meine Bosch GSB 19-2 RE hat wie in Butter gebohrt … Das Ergebnis sieht man an den Bildern.