Ich wurde von Frau Katharina Fohringer von der Gebietsbetreuung (GB*)/Stadterneuerung gefragt, ob ich nicht in meinem Blog über die bevorstehenden Pflanzentauschbörsen aufmerksam machen möchte. Das mache doch ich gerne. Ich freue mich, wenn ich euch dadurch helfen kann. 😊
Pflanzentauschbörsen sind im Prinzip kleine und feine Tauschmärkte bei denen PflanzenfreundInnen kostenlos Pflanzen-Setzlinge, Balkon-und Gartenpflanzen tauschen können und sich über Garten-Themen informieren können. GB* veranstaltet die Pflanzentauschbörsen schon seit einigen Jahren in den Bezirken Alsergrund, Hernals, Währing, Ottakring und Neubau.
Die GB* ist immer wieder auf der Suche nach neuen TauscherInnen, die gerne einen kleinen Tisch mit ihren Pflanzen bestücken wollen. Das Ganze ist kostenlos, die Tische werden von der GB* zur Verfügung gestellt.
🌷Hier sind die Termine:
FR, 28.04.2017, 14 -18 Uhr: 18. Bezirk – Aumannplatz SA
SA, 29.04.2017, 11 – 15 Uhr: 9. Bezirk – Markthalle Nußdorferstraße
FR, 05.05.2017, 14 – 18 Uhr: 7. Bezirk – Ceija-Stojka-Platz (Vorplatz Kirche Altlerchenfeld)
SA, 06.05.2017, 9 – 14 Uhr: 16. Bezirk – Yppenplatz
FR, 12.05.2017, 14 – 18 Uhr: 16. Bezirk – in der Nähe des Karl-Kanter-Parks
🌷Anmeldungen:
Tauschbörsen am Aumannplatz und Markthalle:
gb17@gbstern.at oder (+43 1) 485 98 82
Tauschbörsen am Ceija-Stojka-Platz, Yppenplatz und Karl-Kanter-Park:
gb16@gbstern.at oder (+43 1) 406 41 54
Die Termine fallen heuer auf ein langes Wochenende, weshalb es noch nicht viele Anmeldungen gibt. Es wäre toll, wenn diese Gelegenheit noch weiter verbreiten wird und man dadurch mehr PflanzenfreundInnen gewinnen könnte. Hier gibts noch ein paar Infos und Bilder aus den letzten Jahren:
http://www.gbstern.at/projekte-und-aktivitaeten/pflanzentauschboersen
Die GB* sind eine Service-Einrichtung der Stadt Wien. Sie bieten Information und Beratung zu Fragen des Wohnens, des Wohnumfeldes, der Infrastruktur, der Stadterneuerung, des Gemeinwesens und des Zusammenlebens in der Stadt.
Die GB* sind im Auftrag der MA 25 – Stadterneuerung und Prüfstelle für Wohnhäuser, Geschäftsgruppe Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung, Wohnbaustadtrat Dr. Michael Ludwig, tätig.
Feel free to share it:
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf XING klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf del.icio.us klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Like Wird geladen …