Heute habe ich wieder ein paar weitere Wurmbabies entdeckt. Damit man mal sehen kann, wie klein die Babywürmer sind – ein Vergleich zu meinem Daumen. Die Alpenwurm-Kompostwürmer haben sich im letzten Monat wirklich prächtig entwickelt, sie sind gesund und sehen sehr gut genährt aus. Und das wichtigste: sie beginnen sich zu vermehren! It’s nice.
Lieblingsaufenthaltsorte der Würmer:
Ich habe festgestellt, dass die Ecke in die ich den Kaffeesatz gegeben habe, ein beliebter Aufenthaltsort der Würmer ist. Generell halten sich die Würmer und allem voran die Babys sehr gerne in den Ecken auf.
Fütterung:
Ich habe vorgesehen in Wochenabständen zu füttern. Das Futter, dass ich ihnen letzten Sonntag (vor 4 Tagen) geben habe ist bereits zum Teil verschwunden. Die nächste Fütterung erfolgt dann in 3 Tagen. Dafür habe ich bereits fleißig Küchenabfälle in einem Zip-Beutel gesammelt, den ich im Kühlschrank verwahre.
Feel free to share it:
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf XING klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf del.icio.us klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge