Wurmkiste 3 + 4 deployed

Gestern habe ich meine Kompostherstellung ausgeweitet und um 2 zusätzliche Wurmkisten erweitert. Dafür sind 1.000 Würmer, welche ich erneut online über alpenwurm.at bezogen habe in die beiden Kisten eingezogen:
Box 3: ca. 500 Würmer = 0,5kg
Box 4: ca. 500 Würmer = 0,5kg

Zu meiner Bestellung haben mir die Jungs von Alpenwurm einen Sack mit ca. 400 Würmern entgeltfrei dazu gegeben. Nochmals herzlichen Dank an dieser Stelle hierfür! Diese 400 Würmer habe ich aufgeteilt und jeweils zur Hälfte in Kiste 1 und Kiste 2 gegeben.

Setup der Wurmkisten 3 und 4 (vom Boden beginnend):
> Kartonrollen, Karton
—————–
> Papierschnipsel (geshreddert)
—————–
> getrocknete Blätter
—————–
> Erde und Kokossubstrat
—————–
> Wellkartonschnipsel
—————–
> grüne Küchenabfälle + Bananenschalen
> zermahlene Eierschalen und Kaffeepulver
> Urgesteinsmehl + Mineralmix
—————–
> Papier+Kartonschnipsel (geshreddert)
—————–

Fütterung Box 2:
Die Würmer in Box 2 wurden zusätzlich mit mit ganzen Mango gefüttert. In diese habe ich ein paar Löcher gebohrt und in der Mitte der Kiste platziert. Bedeckt wurde die Mango mit geshreddertem Karton-Schnipsel.

Werbung

VW Passat B7 2011 (Typ 3C) – Glühlampentausch Abblendlicht

Wie tausche ich bei einem VW Passat B7 die Glühlampe auf der Fahrerseite. Nachdem ich vor Kurzem vor dieser Herausforderung stand, anbei eine Hilfestellung für diejenigen die den Lampenwechsel selber durchführen wollen. Dafür benötigt wird lediglich eine H7 Lampe.

Grundsätzlich ist die Vorgehensweise recht simpel (Fotos siehe unten):
1. Kunststoffabdeckung herunterschrauben (ist nur gesteckt)
2. Den schwarzen Kunststoffzapfen (=Fassung mit Birne) herausziehen.
3. Lampe (H7) aus der Fassung herausziehen und neue Lampe einsetzen (Glas der Lampe nicht mit den Fingern angreifen, dies reduziert möglicherweise die Lebensdauer -> Gummihandschuhe anziehen)
4. Fassung wieder so einbauen wie sie herausgenommen wurde
5. Kunststoffabdeckung aufschrauben

Benötigtes Werkzeug: Taschenlampe und Spiegel sind zwecks Orientierung vorteilhaft

Ist keine Fummelei, geht recht easy (ca. 2-3min)

Welche Lampen sind für den Passat zu empfehlen:
OSRAM Night Breaker Silver H7, +100% mehr Helligkeit, Halogen-Scheinwerferlampe
OSRAM Night Breaker Unlimited H7, Halogen-Scheinwerferlampe, +110%
OSRAM ULTRA LIFE H7, Halogen-Scheinwerferlampe
OSRAM Cool Blue Intense, Halogen-Scheinwerferlampe

Wenn der Artikel für dich hilfreich war, würde ich mich über ein „Gefällt mir“ freuen. Danke 🙂

Vielleicht seid ihr auch an diesen VW Passat Artikeln interessiert:
VW Passat B7 2011 (Typ 3C) – Glühlampentausch Abblendlicht
VW Passat B6 2005 (Typ 3C) – Lampentausch Abblendlicht
VW Passat B6 2005 (Typ 3C) – Ölwechsel selber machen
Welches Motoröl braucht ein VW Passat B6 2005 (Typ 3C) Diesel
VW Passat: Batterie des Autoschlüssels tauschen
VW Passat B6 Serviceintervall zurücksetzen

Fütterung und zweite Wurmkiste

Heute wurden die Würmer nach 14 tagen wieder einmal mit wenigen Küchenresten gefüttert. Zugleich habe ich eine zweite Wurmkiste angelegt.
Für die zweite Box wurden ca. 20 Würmer aus der ersten Wurmkiste entnommen.

Setup der zweiten Wurmkiste (vom unten nach oben):
> Kartonrollen, Karton
—————–
> Papierschnipsel (geshreddert)
—————–
> getrocknete Blätter
—————–
> Erde, Castings und Kokossubstrat
—————–
> Wellkartonschnipsel
—————–
> grüne Küchenabfälle + Bananenschalen
> zermahlene Eierschalen und Kaffeepulver
> Urgesteinsmehl + Mineralmix
—————–
> Papierschnipsel (geshreddert)