Die beiden Stecklinge haben sich in den letzten beiden Jahren gut weiterentwickelt. Ein kleines Foto-Update …
- Euphorbia Milii
- Euphorbia Milii
Die Pflänzchen:
vor 1 Jahr
vor 2 Jahren
Die beiden Stecklinge haben sich in den letzten beiden Jahren gut weiterentwickelt. Ein kleines Foto-Update …
Die Pflänzchen:
vor 1 Jahr
vor 2 Jahren
Die Pflänzchen sind mittlerweile gewachsen und tragen einige Beeren.
Blumenrohr über Samen anzubauen ist gar nicht so leicht. Ich habe ca 50 Samenkörner angefeilt und im Wasserbad bis zur Keimung gehalten. Danach wurden sie ausgesetzt. Hier sieht die ersten Sprösslinge. Leider haben nicht alle Samenkörner grüne Blätter hervorgebracht. Gekeimt haben sehr viele, die Blätter kamen nur bei etwas mehr als einer Handvoll Samen zum Vorschein.
Vor ca. 1-2 Wochen habe ich ein paar Chili-Samen in meinen leerstehenden Blumentöpfen im Büro versenkt. Übers Wochenende sind die ersten grünen Spitzen aus der Erde heraus gekommen.
Gestern wurden meine Paradeiser- und Chili-Sämlinge in größere Gebinde pikiert. Hierfür dienen Trinkbecher mit einem Loch auf der Unterseite.
Die Paradeisersamen haben super gekeimt. Sie beginnen bereits zu spargeln. Morgen werde ich Sie umtopfen.
Hier ein Foto-Update.
Die Kinder haben bereits ein paar Tomatensamen versenkt. Mittlerweile haben diese gekeimt und ein paar Zentimeter an Länge erreicht.
Heuer hatte ich nur ein 5 Chili Pflänzchen. Auch diese letzte Pflanze wurde mittlerweile geerntet, getrocknet und gestern zu Pulver vermahlen.