Mit der Wurmkiste verwandelst du in kurzer Zeit deine Küchenabfälle, Zeitung und Pappe in einen nährstoffreichen Humus für deine Pflanzen im Zimmer, auf Balkon und Terrasse, oder im Garten.

Wurmkiste mit 4 Etagen
Aus 4 Stapelboxen haben wir eine feine Wurmkiste bzw. Wurmfarm gebaut. Sie ist ganz gut gelungen und die Würmer arbeiten beriets sehr fleißig. An der untersten Box befindet sich ein Ablaufhahn. Diese Box dient dazu, um den Wurmtee aufzufangen. Dieser kann 1:10 verdünnt zum Düngen verwendet werden.
Die Einkaufsliste für unsere Wurmkiste:
4x Eurobox 600x400x120mm
1x Deckel Eurobox 600 x 400
1x Ablaufhahn
1x Fliegengitter
1x Klebemagnete
1x Transporthilfe
1x 500 Stk. = 0,5 kg Eisenia Mix Kompostwürmer (z.B. von alpenwurm.at)
-
-
Unsere Wurmkiste mit 4 Etagen
-
-
Wurmkiste Auffangbox
-
-
Gelsengitter aus Auffangschutz mit Magneten seitlich besfestigbar
-
-
Ablasshahn der Wurmkiste
-
-
Wurmkiste 1.+ 2. Etage
-
-
Zwei Blätter Zeitungspapier
-
-
Bedding – Zeitungspapier
-
-
Karton und Laub
-
-
Zerknülltes Zeitungspapier – Bedding
-
-
Erstes Futter zum Aklimatisieren
-
-
Gartenerde
-
-
Ein wenig Erde drauf
-
-
Die Würmer im Sack
-
-
Die Würmer im Sack
-
-
Lüftungslöcher im Deckel
-
-
Lüftungslöcher im Deckel
-
-
Die Box ist bereit
-
-
Seitliche Lüftungslöcher
-
-
Zugedeckt mit einer Jutte-Decke
-
-
Beutel mit Kompostwürmern
-
-
Wurmflucht nach dem ersten Tag
-
-
Erfolgreiche Bekämpfung der Wurmflucht
-
-
Bewegliche Transporthilfe
Zwischen der untersten und der zweiten Box befindet sich ein Fliegengitter um herabstürzenden Würmern ein Fallnetz zum Schutz vor dem Ertrinken zu bieten. Auf der obersten Kiste liegt ein Deckel auf. Alle Boxen haben Luftlöcher die mit Fliegengitter abgedichtet wurden. Um die Wurmkiste besser bewegen zu können, steht sie auf einer beweglichen Transporthilfe.
In der Wurmkiste können nur spezielle Kompostwürmer leben. Alle anderen Regenwürmer (Tauwürmer) leben in tieferen Erdschichten, haben andere Anforderungen und verarbeiten den Bioabfall nicht so effizient wie Kompostwürmer. Diese kann man beispielsweise im Internet beziehen. Meine Würmer habe ich bei mir im Nachbarort von alpenwurm.at (*freiwillige, unbezahlte Werbung*) besorgt. Die Würmer waren sofort verfügbar und wurden in einem Beutel mit Kokos verkauft. Im Beutel waren Würmer der Gattungen Eisenia fetida, Eisenia andrei und Eisenia hortensis enthalten. Der Alpenwurm-Verkäufer war sehr freundlich sowie kompetent und nahm sich sehr viel Zeit, um mir die wichtigsten Dinge die es zu beachten gibt, zu erklären.
Feel free to share it:
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf XING klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf del.icio.us klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Like Wird geladen …