Unser selbstgemachter Adventkranz 2018

Auch heuer haben wir unseren Adventkranz wieder selbst gemacht. Verwendet haben wir diesmal ein paar Tannenzweige.
Die Kinder haben die Accessoires mit der Heizklebepistole angebracht.

Gebrannte Mandeln einfach selber machen

Gebrannte Mandeln kann man recht einfach und easy selber machen. Das wurde auch sofort Hands-on wie folgt ausprobiert:

Gebrannte Mandeln in 4 einfachen Schritten:
1) In einen Topf kommen 200 Gramm Mandeln, 200 Gramm Zucker, 100 ml Wasser, 1 Packung Vanillezucker und 1-2 Esslöffel Zimt. Unter ständigem Rühren alles zum Kochen bringen und immer weiter rühren (Bild 1).

2) Das Wasser verdunstet und irgendwann klebt der Zucker an den Mandeln (Bild 3 + 4). Danach muss man weiter rühren, und kann die Temperatur am Herd ein wenig zurückdrehen.

3) Der Zucker beginnt nach kurzer Zeit zu karamellisieren und die Mandeln beginnen zu glänzen. Bis alle Mandeln glänzen – weiter rühren (Bild 5).

4) In weiterer Folge die Mandeln auf ein Backpapier schütten, verteilen und fertig (Bild 6 + 7). Nach dem Abkühlen kann man die Mandeln die zusammen kleben mit den Händen zerteilen (Bild 8).

Zutaten für selbst gemachte gebrannte Mandeln:
200 g Mandeln
100 ml Wasser
200 g Zucker
1-2 EL Zimt
1 Pkg Vanillezucker

Werbung

Unser selbstgemachter Adventkranz 2017

Adventkranz 2015

Adventkranz 2018

Auch heuer haben wir unseren Adventkranz wieder selbst gemacht. Verwendet haben wir wieder einige Zweigerln von unserer Eibe. Unser Mäderl hat die Accessoires mit der Heizklebepistole angebracht. Heute am 24.12 haben wir die letzte Kerze angezündet.

Unser selbstgemachter Adventkranz

Adventkranz 2015

Adventkranz 2015

Heuer habe ich unseren Adventkranz selbst gemacht. Verwendet habe ich Zweige, die ich von unserer Eibe geschnitten habe.