Gedörrte Apfelringe selbstgemacht

Gestern wurde wieder mal unser Dörrgerät aktiviert um leckere Apfelringe zu dörren. Die Golden Delicious stammen von der diesjährigen Ernte aus unserem Garten.

Kleines Dörrzeiten 1×1:
Äpfel – schälen, ca. 5-8 mm dicke Ringe – 60°C – 8–24 Std.
Birnen – schälen, ca. 5-8 mm dicke Ringe oder Scheiben – 60°C – 10–12 Std.
Marillen – halbieren – 60°C – 10–15 Std.
Zwetschken – halbieren – 45–60°C – 12–25 Std.

Werbung

Ein Snack für zwischendurch – Gedörrte Apfelringe

Um unserem Dörrgerät auch wieder mal eine Aufgabe zukommen zu lassen, hab ich mich an getrockneten (gedörrten) Apfelringen versucht.
Die Äpfel stammen aus dem Garten aus letztjähriger Ernte (ja die halten so lange, wenn man sie kühl lagert).

Die Äpfel wurden geschält, entkernt und in ca 5mm dicke Scheiben geschnitten.
Beim Entfernen der Kerne und des Apfelgehäuses war mir ein kleiner multifunktioneller ‚Stanzer‘ behilflich. Mit diesem Gerät kann man auch eine Zitrone recht gut auspressen: Reinstecken und Zitrone zusammenquestschen … 🙂

Der Trocknungsprozess ist derzeit bei 60°C im Laufen …

Folgende Dörrzeiten und Temperaturen habe ich im Internet für das Dörren von Früchten gefunden:

Äpfel – schälen, ca. 5-8 mm dicke Ringe – 60°C – 8–24 Std.
Birnen – schälen, ca. 5-8 mm dicke Ringe oder Scheiben – 60°C – 10–12 Std.
Marillen – halbieren – 60°C – 10–15 Std.
Zwetschken – halbieren – 45–60°C – 12–25 Std.