Sat Receiver ClarkTech ET9000 tot – ein neuer Kondensator muss her

Mein Sat-Receiver hat sich Anfang der Woche verabschiedet. Er blinkt nach dem Einschalten 5-6 Mal blau auf und dann passiert nichts mehr.
Kurze Recherche im Internet ergab, dass „der“ Elko defekt sein könnte. Das Gerät wurde aufgeschraubt – und tatsächlich der Kondensator hat sich aufgebläht und muss getauscht werden

Morgen liefert Amazon den benötigten 4700uF / 10V Ersatz-Elko. Man sollte darauf Wert legen, dass man einen Ko mit einer besserer Güte nimmt: 8000h, 105°C, Low ESR

Kostenpunkt für die Reparatur: 6 Euro

Reparatur-Vorgehensweise: alten Elko auslöten, neuen Elko Einlöten – das wird hier per Videoanleitung erklärt.

Die Ursache, warum dieser Elko bei jedem irgendwann mal den Geist aufgibt: daneben befindet sich ein Kühlblech, dass irrsinnig heiß wird. Dies reduziert die Lebensdauer des Elkos dramatisch.

Grundsätzlich lässt sich sagen: Wie an jedem normalen Widerstand so entsteht auch in einem Kondensator – bedingt durch den Innenwiderstand (ESR) – Wärme. Je größer dieser Widerstand ist, desto größer ist auch die Wärmeentwicklung im Elko. Ein Elko der mit max. 105°C Temperatur betrieben werden kann, bedeutet einen sehr guten Wert. Auf diese Temperatur bezieht sich auch die Lebenserwartung. Das heißt konkret, dass ein Kondensator mit 2000h Lebenserwartung bei max. Temperatur nur ca. 100 Tage haltbar ist. Zum Glück herrschen in den Gehäusen jedoch selten so hohe Temperaturen. Eine Faustformel sagt, dass ein Elko bei einer um 10°C verringerten Temperatur bereits eine doppelte Lebenserwartung hat. Bei 90°C wäre das also ca. 1 Jahr, bei einem Betrieb von nur 45°C kommt man so auf eine theoretische Lebenserwartung von ca. 15 Jahren.

Werbung

Libelle auf Himbeerblatt

Diese wunderschöne Libelle habe ich kürzlich im Garten geknipst.

Libelle auf Himbeerblatt

Libelle auf Himbeerblatt

Vergissmeinnicht: Blume der Treue

Es blüht ein schönes Blümchen
Auf unsrer grünen Au.
Sein Aug‘ ist wie der Himmel
So heiter und so blau.

Es weiß nicht viel zu reden
Und alles, was es spricht,
Ist immer nur dasselbe,
Ist nur: Vergissmeinnicht.

Wenn ich zwei Äuglein sehe
So heiter und so blau,
So denk‘ ich an mein Blümchen
Auf unsrer grünen Au.

Da kann ich auch nicht reden
Und nur mein Herze spricht,
So bange nur, so leise,
Und nur: Vergissmeinnicht.

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798-1874)