Liguster und Engerlinge

Dieser neue Liguster ziert seit diesem Wochenende unsere Terasse. So wie es aussieht haben einige unsere Sträucher die wir den Winter über auf unserer Terasse ließen das zeitliche gesegenet. Der Liguster ist der erste Replacement Kadidat für einen kaputten Kirschlorbeer.

Liguster

Auch ein Rosmarin hat es nicht überlebt – der Grund war schnell gefunden (Erfahrung aus dem Vorjahr). In der Blumenerde des Rosmarin-Kübels haben es sich ca. 18 Engerlinge (Maikäferlarven) gemütlich gemacht und sich an die Wurzeln rangemacht.

Engerlinge

Ich gehe mal davon aus, dass sich in den anderen Töpfen auch genügend Engerlinge eingenistet haben.

Werbung

Salat in DIY Blumentöpfen

Letzets Jahr hat unsere kleine Tochter ein paar Blechdosen bemalt – unsere sogenannten DIY Blumentöpfe. Der Salat, den ich noch im Herbst versucht habe anzubauen wurde nichts mehr (lediglich 5cm groß) und verblieb dann bis im Frühjahr zu Dekozwecken in den Töpfen. 🙂

Mittlerweile wurde neuer Salat angebaut – dieser macht sich ganz gut in den Blumentöpfen.

Anleitung zu DIY Blumentöpfen

Grünes Kleid mit violetter Spitze

Unser Thai Basilikum hat bereits vor einigen Wochen zu blühen begonnen. Ich lasse die Blüten jedes Jahr abblühen und ernte den Samen, den ich dann im Folgejahr wieder aussäe. Das funktioniert nun schon einige Jahre ganz gut. 😉

In Thailand wird dieses Basilikum auch Bai Horapa oder das süße Basilikum – โหระพา genannt. Das Horapa-Basilikum ist ein leicht süßliches Gewürzkraut und schmeckt stark nach Anis und Lakritze. Man erkannt die Pflanze an den rötlichen bis dunkelvioletten Stängeln und den dunkelgrünen Blättern, die von gut sichtbaren Blattrippen durchzogen sind. In der Thai Küche werden die Blätter des Horapa-Basilikums in verschiedenen Gerichten wie Green Curry, Red Curry und in manchen Suppen und Saucen verwendet. Horapa-Basilikum wird nie mitgekocht, sondern immer am Ende der Garzeit zu den Gerichten gegeben.

Mittlerweile blüht auch das Thai Basilikum in der Schnecke. Bei Gelegenheit werde ich mal ein Foto posten.

blühendes Thai Basilikum

blühendes Thai Basilikum

Basilikum für die Küche

Da wir immer wieder frischen Basilikum auf unsere Gerichte geben und unsere letzte Pflanze das zeitliche gesegnet hat, habe ich letzte Woche wieder neuen angepflanzt. Nach einer Woche sieht man bereits das erste Blattpaar.

Der Topf steht in der Küche beim Fenster. Da hat man das Basilikum immer in Griffweite. 😊

HowTo
1) Blumenerde in einen Topf.
2) Samen 0,5 cm unter die Erde
3) leicht feucht halten

Unser Thai-Basilikum in der Schnecke gibt es natürlich auch noch. 😉

Thai Basilikum in der Schnecke

Im Bauhaus habe ich letztes Jahr diese hübsche Schnecke gefunden. Sie ist ein Blumentopf und hat ein Ablaufloch. Lange habe ich überlegt, was ich wohl in dieser Schnecke anbauen werde. Entschieden habe ich mich dann für leckeres Thai Basilikum. Den Samen habe ich von den Pflanzen vom Vorjahr, und diese Pflanzen sind auch wieder aus Samen der Pflanzen vom Vorjahr gewachsen. 🙂

Rezepte für Thai Basilikum gibt es tausende. Ich finde es sehr aromatisch und lecker.

Schnecke mit Thai Basilikum

Schnecke mit Thai Basilikum