Unsere Clivia miniata die wir im November bei uns aufgenommen haben, hat für uns ein Monat später zum ersten Mal geblüht.
Schlagwort-Archive: Blüte
Die Purpur-Sonnenhüte blühen wieder 2018
Wie jedes Jahr blühen die Purpur Sonnenhüte auch heuer wieder.
- Purpur Sonnenhut
- Purpur Sonnenhut
- Purpur Sonnenhut
Thai Euphorbia Milii Reloaded
Eine Euphorbia Milii, die ich mir vor vielen Jahren aus Thailand mitgenommen hatte war mittlerweile über 1 Meter hoch gewachsen, und vegetierte in irgendeiner Ecke unseres Hauses dahin. Sie bestand aus einem langen, dornigen Stamm und on top ein paar Blätter. Ab und zu hatte sie ein paar Blüten.
Nachdem die Pflanze mittlerweile so ungepflegt aussah hatte ich mich im Sommer dafür entschieden, sie in kleine Stücke zu schneiden, Wurzeln ziehen zu lassen und sehen, was daraus wird. Mittlerweile stehen die Ableger seit ca. einem Monat in meinem Büro und sind in etwa 5 Monate alt (seit dem Cut).
- Euphorbia Milii aus Thailand (weiße Blüte)
- Euphorbia Milii aus Thailand (weiße Blüte)
- Euphorbia Milii aus Thailand (weiße Blüte)
- Euphorbia Milii aus Thailand (weiße Blüte)
- Euphorbia Milii aus Thailand (weiße Blüte)
- Euphorbia Milii aus Thailand (weiße Blüte)
- Euphorbia Milii aus Thailand (weiße Blüte)
- Euphorbia Milii aus Thailand (weiße Blüte)
- Euphorbia Milii aus Thailand (weiße Blüte)
- Euphorbia Milii aus Thailand (weiße Blüte)
- Euphorbia Milii aus Thailand (weiße Blüte)
Wunderblumen im Garten
Auch heuer blühen unsere Wunderblumen wieder wunderschön.
- Wunderblumen
- Wunderblumen
- Wunderblumen
- Wunderblumen
- Wunderblumen
- Wunderblumen
Hauswurz in Blüte
Unser Hauswurzen haben vor einigen Tagen zu blühen begonnen. Sie zeigen wunderschöne rosa Blüten.
- Hauswurz in rosa Blüte
- Hauswurz in rosa Blüte
- Hauswurz in rosa Blüte
- Hauswurz in rosa Blüte
- Hauswurz in rosa Blüte
- Hauswurz in rosa Blüte
- Hauswurz in rosa Blüte
- Hauswurz in rosa Blüte
Sempervivum – Hauswurzen
Vor ein paar Wochen habe ich für meine Böschungssteine ein paar neue Hauswurzen gekauft, da ein paar Pflanzen den Winter in den Böschungssteine nicht überlebt hatten und ausgetauscht werden mussten.
- Sempervivum – Hauswurz
- Sempervivum – Hauswurz
- Sempervivum – Hauswurz
- Sempervivum – Hauswurz
- Sempervivum – Hauswurz
- Sempervivum – Hauswurz
- Sempervivum – Hauswurz
- Sempervivum – Hauswurz
- Sempervivum – Hauswurz
- Sempervivum – Hauswurz
- Sempervivum – Hauswurz
- Sempervivum – Hauswurz
- Edelweiss
Vielleicht auch interessant: Hauswurz in Blüte
Weihnachtskaktus 🌵
Seit ein paar Wochen blühen unsere beiden Weihnachtskakteen wieder. 🙂
- Weihnachtskaktus rot und lila
Standort: absonnig bzw. helles Zimmer
Substrat: Kakteenerde, Blumenerde mit Sand und Tongranulat
Gießen: durchdringend im Sommer, fast trocken im Herbst
Düngen: gelegentlich mit Flüssigdünger von April bis September
Temperatur: Zimmertemperatur von der Blüte bis zum Herbst, ab September zw. 10 und 15 °C