Das erste Brombeeren-Chili Marmeladebrot

Brombeeren-Chili Marmeladebrot

Brombeer-Chili Marmeladebrot

Heute habe ich zum Frühstück die Homemade Brombeeren-Chili Marmelade verkosten müssen. Und ich sage euch: herrlich! Man spürt die Chili kaum, bis man auf ein Stückchen zerhackte Schote trifft. Die süß-scharf Kombination schmeckt vorzüglich. Eventuell könnte man die Anzahl der Schoten verdoppeln (~10 Stk. auf 2 kg Brombeeren).

Das Rezept für die Brombeeren-Chili Marmelade findst du hier.

Werbung

Homemade Brombeer-Chili Marmelade

So wie bei Маша и Медведь (День варенья; Серия 6) – wurde heute auch bei uns eingeweckt.

Verarbeitet wurden 2kg Brombeeren und ein paar Chili-Beeren zu leckerer Brombeer-Chili Marmelade.

Zutaten

2 kg Brombeeren
667 g Gelierzucker
5-6 Chili Schoten (unterschiedliche Sorten)

Vorbereitung
Rex-Gummis und Deckel sterilisieren (5 min in kochendem Wasser) – danach im Wasserbad liegen lassen bis man sie benötigt
Die Gläser müssen sauber sein
Sauberkeit ist bei diesem Prozess (Einkochen) das höchste Gebot

Zubereitung
Die Brombeeren waschen und bei mittlerer Hitze zu einem Mus mit Fruchtstücken köcheln lassen. Anschließend die zerhackten Chili-Schoten unterrühren und nach kurzer Zeit den Gelierzucker einühren. 5-6 Minuten unter Rühren köcheln lassen.

Tipp

Im Anschluss die Marmelade in Gläser füllen. Diese dann fünf Minuten auf den Kopf stellen, anschließend umdrehen und kalt werden lassen. Es empfiehlt sich beim Befüllen der Gläser schnell zu sein und alle Utensilien die man dazu braucht vorbereitet zu haben.

Brombeer-Shake
Vielleicht interessiert dich auch dieser Beitrag zum selbstgemachten Brombeer-Shake.

Brombeeren im Garten

Heuer sieht es sehr gut mit den Brombeeren aus. Unsere Staude ist extrem behangen. Letztes Jahr hatte ich auch sehr viele, die sind dann leider nicht mehr alle reif geworden.

Auf jeden Fall habe ich heute schon einen großen Topf Brombeeren gepflückt und ein leckeres Brombeer-Shake gemacht.

Zutaten für das leckere Brombeer-Shake
250 g Brombeeren
400 ml eiskalte Milch
1 EL Zucker

Zubereitung
Die Brombeeren waschen und mit allen anderen Zutaten in den Mixer geben und mixen. Die Milch sollte am besten eiskalt sein. Fertig! 😉

Vielleicht interessiert dich auch dieser Beitrag zur selbstgemachten Brombeer-Chili Marmelade.

Zwei weitere Wespennester entdeckt

Die Wespen haben am Wochenende einen meiner drei jungen Bienenstöcke attakiert – zu hunderten. Anscheinend haben sie das Zuckerwasser, welches im Stock zur Anfütterung vorgesehen ist gerochen. Die Bienen konnten das Flugloch nicht mehr verteidigen, obwohl ich dieses bereits verkleinert hatte. Die Wespen konnten ohne Gegenwehr einmarschieren. Mittlerweile ist der Stock nach dem Angriff ziemlich geschwächt. Die Überlebenschancen sind laut einem erfahrenen Imkerkollegen als sehr gering einzuschätzen – mal sehen ob sie es schaffen. Der Stock wurde nun sicherheitshalber auf ein anderes Grundstück gebracht sodass sie sich wieder regenerieren können.

Die Wespen haben unter anderem auch unseren Brombeerstrauch in Beschlag genommen. Dort hinzugehen ist mittlerweile nicht ganz ungefährlich denn es wimmelt nur so vor gelb-schwarz gestreiften Fluginsekten.

Bei der Suche nach dem Ursprung der Wespenplage habe ich noch zwei weitere Wespennester entdeckt. Zum Glück sind diese sehr klein, die können riesig werden wenn man Google bemüht ein paar Bilder zu Wespennestern zu liefern. Wenn die mal so groß sind wird es wirklich gefährlich.

Wespen- und Fliegenfalle selber bauen
Hier findest du eine Anleitung zum Bau einer Wespen- und Fliegenfalle.

Vielleicht interessiert dich auch folgender Wespenblog.