Chili Ernte im Büro

Die Pflänzchen sind mittlerweile gewachsen und tragen einige Beeren.

Chili Aussaat im Büro

Vor ca. 1-2 Wochen habe ich ein paar Chili-Samen in meinen leerstehenden Blumentöpfen im Büro versenkt. Übers Wochenende sind die ersten grünen Spitzen aus der Erde heraus gekommen.

Paradeiser und Chili Report 2019

Gestern wurden meine Paradeiser- und Chili-Sämlinge in größere Gebinde pikiert. Hierfür dienen Trinkbecher mit einem Loch auf der Unterseite.

Chiliernte 2018 🌶

Heuer hatte ich nur ein 5 Chili Pflänzchen. Auch diese letzte Pflanze wurde mittlerweile geerntet, getrocknet und gestern zu Pulver vermahlen.

Chili Update 2018 🌶

Ein kurzer Status zu heurigen Chili Aussaat: In Summe waren es 5 Pflänzchen die überlebt haben. Dieses Jahr wurden sie direkt ins Beet und nicht mehr in einen Blumentopf gesetzt.
Aus den Blüten wurden mittlerweile schöne Beeren.

Link zur: Chili Aussaat 2018

Chili Aussaat 2018 🌶

Gestern habe ich den Chili Grow 2018 vorbereitet und die Samen gesät. Ich habe pro Sorte jeweils 5 Samen in Rockwool gesteckt.
Chili Aussaat 2018Chili Samen in der Keimbox 2018
#01 Fresno
#02 lange rote (unknown)
#03 Edesalma
#04 Orange Fire
#05 Prik Kee Noo
#06 Scotch Bonnet
#07 Cserko

Werbung

Anzucht im Gewächshaus

Etwas verspätet habe ich in dieser Saison mit der Voranzucht unsere Pflänzchen begonnen. Da es in unserem Gewächshaus kuschelige Temperaturen hat, habe ich die Anzuchtschalen hier untergebracht. Die kommende Woche soll ja nochmal recht frisch werden: Die Eisheiligen werden ab Donnerstag erwartet.
Mamertus: Donnerstag, 11. Mai 2017
Pankratius: Freitag, 12. Mai 2017
Servatius: Samstag, 13. Mai 2017
Bonifatius: Sonntag, 14. Mai 2017
Kalte Sophie: Montag, 15. Mai 2017

Regal im Glashaus

Folgendes habe ich in den Anzuchtschalten und Töpfen ausgesät: Paradeiser (Tomaten), Mini Paprika, Chili, Zitronengras, Zucchini, Kürbis, Riesenkürbis (Riesenkürbis erworben bei Aliexpress)


Die Temperatur im Glashaus bei geschlossener Türe ist ganz OK: 37°C (Außentemperatur: 19°C)

... im Glashaus ist es schön warm

Chili Grow 2017

Mit dem Chili Grow bin ich heuer einige Monate zu spät dran. Aber egal, vermutlich werden die Pflanzen nicht all zu groß, aber sie werden mit Sicherheit einiges an Beeren tragen. 🙂
Ich habe zwei Sorten (Habaneros), die ich auch bereits im letzten Jahr angebaut habe zum Keimen gebracht.

Pro Rockwool Block habe ich 4 – 5 Samen reingesteckt. Die Keimrate ist ausgezeichnet (> 50 %).

Entweder werde ich die stärkste Pflanze pro Block weiterkultivieren und die restlichen abknipsen oder ich teile die Blöcke. Geplant habe ich, jeweils 2 Pflanzen pro Sorte zu behalten.

Anzuchtregale für das Glashaus

Im März 2015 habe ich mir beim Gärtner Pötschke zwei sehr günstige B-Ware Foliengewächshäuser zugelegt. Die standen bis jetzt eine Zeit lang in der Verpackung im Keller rum. Nachdem ich aber jetzt Platz im Glashaus habe, habe ich die Regale kurzerhand zusammengebaut und ins Glashaus verfrachtet. Auf diesem Regal werde ich nun (hoffentlich bald) meine ersten Pflänzchen heranziehen. 🙂

Chilis für den Küchenchef

Chilis die in der Küche zum Kochen verwendet werden, bewahren wir in unserer Glaskaraffe mit Korkstöpsel (von IKEA) auf …
25