Der Flieder blüht bereits wunderschön

Alles wächst und einiges blüht und duftet bereits … wie z.B. der Flieder.

Die kälteste April-Nacht

Wer hätte das gedacht. Am 19. April beginnt es zu schneien. Bei uns in Wien gab es den spätesten Schneefall seit 20 Jahren. Für morgen wartet die kälteste April-Nacht aller Zeiten …

Anzuchtregale für das Glashaus

Im März 2015 habe ich mir beim Gärtner Pötschke zwei sehr günstige B-Ware Foliengewächshäuser zugelegt. Die standen bis jetzt eine Zeit lang in der Verpackung im Keller rum. Nachdem ich aber jetzt Platz im Glashaus habe, habe ich die Regale kurzerhand zusammengebaut und ins Glashaus verfrachtet. Auf diesem Regal werde ich nun (hoffentlich bald) meine ersten Pflänzchen heranziehen. 🙂

Werbung

Der Schnittlauch sprießt …

Nachdem wir nun doch einige sonnige und warme Tage hatten (heute sogar 21°C) sprießt mittlerweile bereits der Schnittlauch und wartet darauf geerntet zu werden. Und das Mitte März. 😊

Schnittlauch

Die ersten Frühlingsboten 🌼

Heute habe ich wieder mal einen Rundgang durch den Garten gemacht und siehe da, die ersten Frühlingsboten sind zu sehen ❤️

Pflanzentauschbörsen in Wien 🌼

Ich wurde von Frau Katharina Fohringer von der Gebietsbetreuung (GB*)/Stadterneuerung gefragt, ob ich nicht in meinem Blog über die bevorstehenden Pflanzentauschbörsen aufmerksam machen möchte. Das mache doch ich gerne. Ich freue mich, wenn ich euch dadurch helfen kann. 😊

Pflanzentauschbörsen sind im Prinzip kleine und feine Tauschmärkte bei denen PflanzenfreundInnen kostenlos Pflanzen-Setzlinge, Balkon-und Gartenpflanzen tauschen können und sich über Garten-Themen informieren können. GB* veranstaltet die Pflanzentauschbörsen schon seit einigen Jahren in den Bezirken Alsergrund, Hernals, Währing, Ottakring und Neubau.
Die GB* ist immer wieder auf der Suche nach neuen TauscherInnen, die gerne einen kleinen Tisch mit ihren Pflanzen bestücken wollen. Das Ganze ist kostenlos, die Tische werden von der GB* zur Verfügung gestellt.

🌷Hier sind die Termine:
FR, 28.04.2017, 14 -18 Uhr: 18. Bezirk – Aumannplatz SA
SA, 29.04.2017, 11 – 15 Uhr: 9. Bezirk – Markthalle Nußdorferstraße
FR, 05.05.2017, 14 – 18 Uhr: 7. Bezirk – Ceija-Stojka-Platz (Vorplatz Kirche Altlerchenfeld)
SA, 06.05.2017, 9 – 14 Uhr: 16. Bezirk – Yppenplatz
FR, 12.05.2017, 14 – 18 Uhr: 16. Bezirk – in der Nähe des Karl-Kanter-Parks

🌷Anmeldungen:
Tauschbörsen am Aumannplatz und Markthalle:
gb17@gbstern.at oder (+43 1) 485 98 82

Tauschbörsen am Ceija-Stojka-Platz, Yppenplatz und Karl-Kanter-Park:
gb16@gbstern.at oder (+43 1) 406 41 54

Die Termine fallen heuer auf ein langes Wochenende, weshalb es noch nicht viele Anmeldungen gibt. Es wäre toll, wenn diese Gelegenheit noch weiter verbreiten wird und man dadurch mehr PflanzenfreundInnen gewinnen könnte. Hier gibts noch ein paar Infos und Bilder aus den letzten Jahren:
http://www.gbstern.at/projekte-und-aktivitaeten/pflanzentauschboersen

Die GB* sind eine Service-Einrichtung der Stadt Wien. Sie bieten Information und Beratung zu Fragen des Wohnens, des Wohnumfeldes, der Infrastruktur, der Stadterneuerung, des Gemeinwesens und des Zusammenlebens in der Stadt.

Die GB* sind im Auftrag der MA 25 – Stadterneuerung und Prüfstelle für Wohnhäuser, Geschäftsgruppe Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung, Wohnbaustadtrat Dr. Michael Ludwig, tätig.

Kirschlorbeer lockt viele Besucher an

Unser Kirschlorbeer steht in voller Blüte und lockt viele Besucher an. Vor allem Wildbienen und Hummeln tummeln sich um die beiden Pflanzen. Aber auch mehrere Rosenkäfer sitzen auf den Blüten und lassen es sich schmecken.

Im Frühling blühen wieder die Lilien

Sein ein paar Tagen tut sich bei unseren Lilien etwas … in ein paar Tagen werden Sie in voller Blüte stehen.

Die ersten Ausflüge …

Der Frühling ist da und das Wetter könnte nicht besser sein. Im Garten konnten ich heute ein paar Fotos von ein paar Oster-Ausflüglern machen. 🙂