Erste Paradeiser Ernte

1. August und unsere ersten Paradeiser wurden geerntet. Irgendwie kommt mir die erste Ernte heuer recht spät vor. Ich habe das Gefühl, dass die roten Beeren in den Vorjahren bereits im Juli erntbar waren. Paradeiser 2019

Werbung

Paradeiser Aussaat 2019 / Teil 2

Die Paradeisersamen haben super gekeimt. Sie beginnen bereits zu spargeln. Morgen werde ich Sie umtopfen.
Hier ein Foto-Update.

Paradeiser Aussaat 2019

Die Kinder haben bereits ein paar Tomatensamen versenkt. Mittlerweile haben diese gekeimt und ein paar Zentimeter an Länge erreicht.

Die Purpur-Sonnenhüte blühen wieder 2018

Wie jedes Jahr blühen die Purpur Sonnenhüte auch heuer wieder.

Wunderblumen im Garten

Auch heuer blühen unsere Wunderblumen wieder wunderschön.

Vorzucht im Gewächshaus

Im Glashaus sind die Zucchini, Kürbisse und Paradeiser gut herangewachsen.

Unterstelldach

Um unsere Fahrräder und Gartenutensilien besser vor Regen schützen zu können, hat mein Vater letzte Woche dieses tolle DIY Unterstelldachkonstruktion an Omas Haus angebracht. 🙂

Der Flieder blüht bereits wunderschön

Alles wächst und einiges blüht und duftet bereits … wie z.B. der Flieder.

Vorbereitungen für 2017

Dank meiner lieben Nachbarin Brigitte habe ich bereits ein paar Keimlinge. Von ihr habe ich diese jungen Paradeiser und Paprika erhalten. Derzeit sind sie für ein paar Tage im Keller zwischengelagert (aufgrund der kalten Nächte). Morgen wandern sie wieder ins Glashaus. 🙂

Ein paar Chilis keimen derzeit noch in einer anderen Aussaatbox in der Küche – die brauchen aber noch ein wenig.

Zutrittskontrolle für das Glashaus

Nachdem des Nächtens bereits zwei Mal Gegenstände aus meinem Glashaus entwendet wurden, habe ich mir überlegt, wie ich mich vor zukünftigen Diebstählen schützen könnte. Mit einer Falle, wie zum Beispiel einer Bärenfalle (foot ring, Fußring) oder einer Fallgrube mit Bambusspitzen? Viel zu gefährlich. 💣 😉

Mir kam dann die Idee, einfach ein Vorhängeschloß anzubringen. Abends kann ich das Glashaus dann immer damit verschließen. 🙂

Dafür musste ich jedoch, ein zusätzliches Blechteil an den Türrahmen annieten. An dieses Blechteil kann man nun die Schiebetüre mit einem Vorhängeschloß verketten. ⛓

Die Konstruktion sieht folgendermaßen aus und ist sehr stabil. Nun gut, auch diese Hürde kann überwunden werden, aber es stellt zumindest einen Minimalschutz dar. Mein Glashaus soll ja auch kein Selbstbedienungsladen sein.