Die Gemüsebeete sind wieder ready 🌷

Am letzten Apriltag habe ich unsere Gemüsebeete mit unserer Gartenfräse umgeackert. Alles ist nun bereit für die heurige Gemüsebeetsaison. Die Erde ist wieder weich und krümelig. 🙂

Der Schnittlauch sprießt …

Nachdem wir nun doch einige sonnige und warme Tage hatten (heute sogar 21°C) sprießt mittlerweile bereits der Schnittlauch und wartet darauf geerntet zu werden. Und das Mitte März. 😊

Schnittlauch

Werbung

Violette Paradeiser 🍅

Die ersten Paradeiser färben sich bereits violett.

Premiere: Es sind die ersten „nicht-roten“ bzw. „nicht-gelben“ Paradeiser in unserem Garten. Ich bin schon gespannt wie sie schmecken. ❤

So sah das Beet beim Einpflanzen der Tomatenstauden aus.

★ Folgender Artikel zu diesem Thema interessiert dich vielleicht:
Lila Tomaten schützen vor Krebs
Britische Genetiker haben lila Tomaten gezüchtet, um sie zukünftig im Kampf gegen Krebs einzusetzten. Bei Versuchen wurde das Leben von krebsanfälligen Mäusen durch die Tomaten deutlich verlängert. Verantwortlich ist der Pflanzenfarbstoff Anthocyan, der im Körper schädliche Radikale abfängt.

6x Paradeiser und 1x Kiwi

Das Gemüsebeet wurde bestellt. 6 Paradeiser und eine junge Kiwi wurden gepflanzt. Unter den Paradeiser ist dieses Jahr eine schwarze dabeyxi – auf die bin ich schon sehr neugierig.

Erste Erfolge

Salat in DIY Blumentöpfen

Letzets Jahr hat unsere kleine Tochter ein paar Blechdosen bemalt – unsere sogenannten DIY Blumentöpfe. Der Salat, den ich noch im Herbst versucht habe anzubauen wurde nichts mehr (lediglich 5cm groß) und verblieb dann bis im Frühjahr zu Dekozwecken in den Töpfen. 🙂

Mittlerweile wurde neuer Salat angebaut – dieser macht sich ganz gut in den Blumentöpfen.

Anleitung zu DIY Blumentöpfen

Das hängt noch dran

Ein paar Zucchini (5) und Kürbisse (2) können wir noch ernten. 🙂

Kürbis

Kürbis

Red Thai Curry à la Frau Quak

Am Samstag gab es Thai Curry à la Frau Quak. Frau Quak kochte und es schmeckte wieder mal ausgezeichntet.

Frau Quak’s Rezept möchte ich euch nicht vorenthalten. 🙂

Red Thai Curry

Red Thai Curry

Gemüse nach Wahl kleinschnippeln, ich habe folgendes genommen:

Gemüse Zutaten:
Karotten
Kürbis
Brokkoli
Champignons
rote Paprika
Zwiebeln
Zucchini

Im Wok Erdnussöl erhitzen und darin rote Currypaste sautieren. Mit zwei Dosen Kokosmilch aufgießen und noch 1,5 Dosen Wasser dazugeben. Gemüse reinkippen, während es köchelt Ingwer und Zitronengras kleinschneiden und auch hinzufügen. Ein Stück Palmzucker und den Saft einer halben Zitrone und eine Chilischote dazu. Jetzt würzen mit Curry, Kurkuma, Salz , Pfeffer und was man sonst noch hat oder mag.

Wenn das Gemüse bissfest ist Garnelen dazu und noch je zwei Löffel Fischsauce, helle und dunkle Sojasauce. Am Schluss ein paar Kaffir-Lime Blätter dazu.
Dazu passt am besten Reis.

Sonstige Zutaten:
Erdnussöl
rote Currypaste
2 Dosen Kokosmilch
Zitronengras
Ingwer
Palmzucker
1/2 Zitrone
1 Chili-Schote
Curry
Kurkuma
Salz
Pfeffer
Garnelen
Fisch-Sauce
helle und dunkle Sojasauce
Kaffir-Lime Blätter
Reis

Gutes Gelingen 🙂