Ein saftiger Rasen

Die erste Frühjahrsdüngung ist erfolgt und 3x wurde heuer bereits der Rasen gemäht. Mittlerweile sieht er echt Spitze aus.

Weitere Links zum Thema Rasen in diesem Blog:
Anlegen des Rasens
Morgen wird zum 1x Mal Rasen gemäht
Rasenkrankheit – Schneeschimmel ?

Eine Heuschrecke verschlingt meinen Weihnachtsstern

Believe it or not! Am Freitag sitze ich in meinem Büro und betrachte meinen Weihnachtstern aus 2015 etwas genauer. Es dauert eine Weile doch dann fällt er mir plötzlich auf. Da hat sich doch glatt ein frecher Heuschreck auf meinem Weihnachtsstern niedergelassen und knabbert genüsslich eines der letzten roten Blätter an. Und das mitten in der Stadt … einmal über Nacht das Fenster gekippt lassen und dieser Schurke findet seinen Weg in den 3. Stock! Unbelievable …

Werbung

Ein weiteres grünes Heupferd

Auch heuer habe ich im Garten wieder ein grünes Heupferd entdeckt.

Unser Grünes Heupferd aus 2015
Allgemeines über grüne Heupferde @ Wikipedia

20.7

Ein grünes Heupferd

Vor kurzem in unserem Garten … ich dachte nichts Böses und sehe auf der Kellertreppe einen Grashüpfer. Auf den zweiten Blick dachte ich, ”ganz schön groß, der Kleine”. Ich kombinierte, das ist also ein ausgewachsener Heuschreck bzw. Grashüpfer, der nur deswegen so gut genährt aussieht, weil er und seine Kumpanen sich ordentlich an unseren Himbeer- und Pfefferminzpflanzen laben.

Dank einer Internetrecherche stellte sich jedoch heraus, dass es sich um ein Grünes Heupferd handelt. Man lernt nie aus.

Grünes Heupferd

Grünes Heupferd

Grünes Heupferd @ Wikipedia

Basilikum für die Küche

Da wir immer wieder frischen Basilikum auf unsere Gerichte geben und unsere letzte Pflanze das zeitliche gesegnet hat, habe ich letzte Woche wieder neuen angepflanzt. Nach einer Woche sieht man bereits das erste Blattpaar.

Der Topf steht in der Küche beim Fenster. Da hat man das Basilikum immer in Griffweite. 😊

HowTo
1) Blumenerde in einen Topf.
2) Samen 0,5 cm unter die Erde
3) leicht feucht halten

Unser Thai-Basilikum in der Schnecke gibt es natürlich auch noch. 😉

Blumenbeet Mai 2015

Mittlerweile haben sich die Stauden im Blumenbeet entwickelt. Die Pfingstrosen blühen, der Lavendel wächst, die Kiwi Pflanze zeit wieder Blütenknollen – hoffentlich wird es heuer mal was. Letzte Jahr hatte die Kiwi Ansätze für Früchte – die sind aber dann alle nix geworden.

Blumenbeet im Frühjahr 2015
Blumenbeet im Mai 2013

Blumengrüße aus dem Garten

Ein paar Blumen und Staudengrüße aus unserem Garten. Leider sind die Fotos unscharf da sie schnell mal mit dem Handy gemacht wurden, aber ein wenig kann man erkennen 🙂

Euphorbia Milii

Hier möchte ich ein paar meiner im Juli 2009 erstandenen Euphorbia Milii vorstellen. Hierbei handelt es sich um 5 Ableger mit kleinen, roten Blüten (Bild 1 + 2) die in Töpfen eine bereits etwas größere Pflanze mit kleinen, creme-gelben Blüten (Bild 3).

Bei den Euphorbien mit den fetten Blättern (Bild 4 – 6) handelt es sich um Thailändische Ableger. Die Blätter und Blüten wurden wesentlich größter als die von den anderen Pflänzchen (Bild 1 – 3).

Die gelben Blätter scheinen während der Blüte ein Zeichen von zu wenig Wasser zu sein. Mittlerweile sind die Blätter bereits wieder alle saftig dunkelgrün.

Nächstes Jahr werde ich ein Foto Update von diesen Pflänzchen bringen.