Lavendelseife selber herstellen

Papa zur Tochter: Was hältst du davon, wenn wir mal selber eine Lavendelseife machen?
Tochter (5): Jaaaaaa !!!

Gesagt, getan. Die Zutaten wurden bei Amazon und DM besorgt, die Lavendelblüten im Garten gerupft. Ein alter Topf und eine Zahnbürste zum Umrühren fanden sich im Keller, genauso wie die Form in die die Seife gegossen wurde.

Benötigt wird:

So wird die Lavendelseife hergestellt:
1) Der transparente Glycerinseifenblock wird in kleine Stücke geschnitten und im Topf langsam erwärmt bis die Seife flüssig wird
2) Ein wenig Duftöl und Lebensmittelfarbe beimengen
3) Zum Umrühren eignet sich eine alte Zahnbürste 🙂
4) Die Gießform wurde mit Frischhaltefolie ausgekleidet, danach wurde die flüssige Seife in die Form gegossen und die Lavendelblüten dazu gegeben
5) Auskühlen lassen und im Kühelschrank hart werden lassen
6) In Blöcke schneiden und in Frischhaltefolie verpacken – fertig


Haltbarkeit der Lavendelseife:
Die gegossene Glycerinseife ist leider nur begrenzt haltbar. Idealerweise wird die Seife in Frischhaltefolie verpackt und gekühlt gelagert. Am bestern verbraucht man sie in 3 bis 4 Monaten.

Werbung