Windrad aus Plastikflaschen

Aus PET-Flaschen kann man tolle Windräder basteln. Für dieses Windrad haben wir 8 Plastikflaschen verarbeitet. Zusammengeklebt habe ich die zurechtgeschnittenen Teile mit einer Heißklebepistole. Bei Gelegenheit werden wir das Windrad ein wenig mit Acrylfarbe verschönern.

Auch bei Amazon gibt es phantastische Windräder:
steel4you Windrad Speedy28 Plus aus Edelstahl
steel4you Windrad Speedy65 Plus aus Edelstahl
CIM Metall Windrad XL – Kinetic Spinner wetterfest

Werbung

Pflanzpyramide

Am Wochenende habe ich diese Pflanzpyramide zusammengebaut. Ich möchte sie jedoch noch einmal streichen bevor ich sie mit Erde befülle.

Pflanzpyramide

Pflanzpyramide

Ich habe unserer kleinen Maus versprochen, dass sie in der Pflanzpyramide ihre eigenen Pflänzchen 🌼 anbauen darf. Sie freut sich sich sehr darauf 😍
Ich bin auch schon gespannt, was da alles rauswachsen wird. Ich werde berichten.

Heute war es soweit – die Sandkiste ist fertig

Ein paar Arbeiten an der Sandkiste waren noch ausständig. Die wurde heute Vormittag erledigt. Es musste im Innenteil noch ein Fließ ausgelegt werden, dass dann seitlich mit Latten befestigt wurde. Danach kamen ca. 200 kg Spielsand in die Sandkiste und zu allerletzt wurden die beiden Sitze seitlich montiert. Danach noch das Sandspielzeug rein – fertig. 😅

Die Sandkiste wurde darauf hin sofort in Beschlag genommen – sie waren heute nur noch schwer daraus rauszubringen. 😍

Die neue Sandkiste – fast fertig

Heute haben wir an der neuen Sandkiste weitergeschraubt. Sie ist im Grunde genommen fertig. Morgen wird an der Innenseite der Kiste noch das Fließ angeschraubt und dann kommt der Sand rein.

Unsere neue Sandkiste vor der Befüllung mit Sand

Unsere neue Sandkiste vor der Befüllung mit Sand

Die neue Sandkiste – arme Schildi, was werden wir mit dir blos machen?

Zu Beginn des neuen Jahres haben wir von entfernten Bekannten eine Sandkiste geschenkt bekommen. Das Abbauen der Sandkiste, Verlanden des Sands und Transport im Auto 🚕 war eine ziemliche Hackn. Das weiß man dann erst, wenn man es einmal gemacht hat. Dunkel und kalt war es auch damals. Wir mussten 5h Demontage-Arbeit auf 2 Tage verteilen. 😦 Überwintert wurden die Einzelteile im Glashaus.

Heute nach getaner Arbeit – ein sonniger Tag, raus aus dem Büro. Wie jeden Freitag die Kinder vom Kindergarten abholen. Ab nach Hause. Ich startete mein erstes Gartenprojekt des Jahres: Zusammenbauen der neuen Holzsandkiste.

Zum Glück habe ich mir beim Abbauen einen genauen Plan gezeichnet und die Holzbretter einzeln beschriftet. Soetwas hilft dann recht gut beim Zusammenbasteln.
Die Dachkonstrution ist mittlerweile zusammengeschraubt. Morgen gehts weiter. Gut, dass mir mein Vater dabei hilt. 😉

Was machen wir blos mit der alten, grünen Schildi? 😔 Die Kinder lieben sie … 💕

Zwei Kinderprojekte: Egg Head mit Frisur und Prunkbohnen

Kinderprojekt 1: Egg Heads
Damit unsere Tochter einen grünen Daumen und einen Bezug zu Pflanzen entwickelt, habe ich mit ihr ein kleines Projekt gestartet: wir basteln uns Eierköpfe und lassen diesen lustige Haare wachsen 🙂

Die weichen Frühstückseier haben wir uns vorher gut schmecken lassen. Vorsichtig wurden die ausgelöffelten Eier ausgewaschen, mit einem lustigen Gesicht bemalt und anschließend mit Erde befüllt. Danach die Erde befeuchtet und Kresse ausgesäht. Fertig. 🙂 Die Eier stehen nun im Zimmer der Maus am Fenster. Vorgestern wurde gesäht, gestern sah man schon die ersten Keime aus den Samen sprießen. Es tut sich bereits was.

Kinderprojekt 2: Schnellwachsende Prunkbohnen
Wir sähten auch noch 2 schnellwachsende Bohnen (Prunkbohnen) aus. Ich habe einen kleinen roten Kübel mit innentopf gefunden, der wurde mit Blumenerde gefüllt, das obere Drittel mit Anzuchterde. Die Maus hat die 2 Bohnen versenken dürfen. Über den Kübel haben wir dann eine durchsichtige Folie gespannt, damit die Erde nicht austrocknet. Alles steht nun auf ihrem Fensterbrett und wir warten aufs Keimen 😉 Keimdauer 10-20 Tage laut Verpackung.

Wie bin ich auf die Bohnenidee gekommen … ? Lest weiter.

YPS-Feuerbohnen aus Kalifornien
Wenn ich an meine Kindheit zurück denke, das erste was ich damals als kleiner Bub an der Fensterbank angebaut habe, waren die YPS Feuerbohnen aus Kalifornien 🙂 … die gingen ab wie die Post! Das Klettergerüst für die Bohnen war der Hit. Ich liebte YPS, aber wer nicht …