Lavendelseife selber herstellen

Papa zur Tochter: Was hältst du davon, wenn wir mal selber eine Lavendelseife machen?
Tochter (5): Jaaaaaa !!!

Gesagt, getan. Die Zutaten wurden bei Amazon und DM besorgt, die Lavendelblüten im Garten gerupft. Ein alter Topf und eine Zahnbürste zum Umrühren fanden sich im Keller, genauso wie die Form in die die Seife gegossen wurde.

Benötigt wird:

So wird die Lavendelseife hergestellt:
1) Der transparente Glycerinseifenblock wird in kleine Stücke geschnitten und im Topf langsam erwärmt bis die Seife flüssig wird
2) Ein wenig Duftöl und Lebensmittelfarbe beimengen
3) Zum Umrühren eignet sich eine alte Zahnbürste 🙂
4) Die Gießform wurde mit Frischhaltefolie ausgekleidet, danach wurde die flüssige Seife in die Form gegossen und die Lavendelblüten dazu gegeben
5) Auskühlen lassen und im Kühelschrank hart werden lassen
6) In Blöcke schneiden und in Frischhaltefolie verpacken – fertig


Haltbarkeit der Lavendelseife:
Die gegossene Glycerinseife ist leider nur begrenzt haltbar. Idealerweise wird die Seife in Frischhaltefolie verpackt und gekühlt gelagert. Am bestern verbraucht man sie in 3 bis 4 Monaten.

Werbung

Gartenimpressionen

Im Garten blühen mittlerweile alles prächtig. Bei 36 Grad stöhnen jedoch nicht nur die Pflanzen 🙂 Mit meinen Bildern möchte ich euch ein paar Gartenimpressionen vermitteln.

Blumenbeet Mai 2015

Mittlerweile haben sich die Stauden im Blumenbeet entwickelt. Die Pfingstrosen blühen, der Lavendel wächst, die Kiwi Pflanze zeit wieder Blütenknollen – hoffentlich wird es heuer mal was. Letzte Jahr hatte die Kiwi Ansätze für Früchte – die sind aber dann alle nix geworden.

Blumenbeet im Frühjahr 2015
Blumenbeet im Mai 2013

Blumenbeet März 2015

Hier ein Update vom Blumenbeet im März 2015. Es tut sich noch nichts, die Weinstöcke müssen zurückgeschnitten werden. Kiwi bleibt unberührt, vielleicht tragen Sie ja heuer Früchte. Das Gestrüpp vom Vorjahr gehört auch noch weg. Eventuell versetzte ich die eine oder andere Staude, damit sie sich besser entwicken können bzw. zur Geltung kommen. Dann steht den Pflänzchen zum Wachsen nichts mehr im Wege.

Vor 2 Jahren …

Blumenbeet im Mai 2015
Blumenbeet im Mai 2013

Blumenbeet Mai 2013

So sah das Beet Mitte Mai 2013 aus.

Blumenbeet im Mai 2015
Blumenbeet im März 2015

Mittlerweile blüht das Edelweiss

und auch der Lavendel vom Dehner 😉

Letztes Jahr wollte das Edelweiß nicht blühen. Heuer ist es endlich soweit – prächtig!