Alles wächst und einiges blüht und duftet bereits … wie z.B. der Flieder.
- Der Flieder blüht und duftet
- Grünzeug 🙂
- Japanische Goldorange
- Etwas neues für die Betonsteine
- Eine neue Hauswurz für die Betonsteine
Alles wächst und einiges blüht und duftet bereits … wie z.B. der Flieder.
Seit ein paar Wochen blühen unsere beiden Weihnachtskakteen wieder. 🙂
Standort: absonnig bzw. helles Zimmer
Substrat: Kakteenerde, Blumenerde mit Sand und Tongranulat
Gießen: durchdringend im Sommer, fast trocken im Herbst
Düngen: gelegentlich mit Flüssigdünger von April bis September
Temperatur: Zimmertemperatur von der Blüte bis zum Herbst, ab September zw. 10 und 15 °C
Die ersten Paradeiser färben sich bereits violett.
Premiere: Es sind die ersten „nicht-roten“ bzw. „nicht-gelben“ Paradeiser in unserem Garten. Ich bin schon gespannt wie sie schmecken. ❤
So sah das Beet beim Einpflanzen der Tomatenstauden aus.
★ Folgender Artikel zu diesem Thema interessiert dich vielleicht:
Lila Tomaten schützen vor Krebs
Britische Genetiker haben lila Tomaten gezüchtet, um sie zukünftig im Kampf gegen Krebs einzusetzten. Bei Versuchen wurde das Leben von krebsanfälligen Mäusen durch die Tomaten deutlich verlängert. Verantwortlich ist der Pflanzenfarbstoff Anthocyan, der im Körper schädliche Radikale abfängt.