SMD LED Spots statt Russenluster ☭

Ein paar Russenluster haben wir in unserem Haus nach fast 9 Jahren immer noch hängen. Um es genau zu nehmen: jetzt nur noch einen – in der Speiss. Am Wochenende habe ich die vorletzte russische Lampe am WC demontiert und gegen zwei moderne SMD LED Spots getauscht.

Das „neue“ Licht ist mir jedoch zu kalt bzw. grell, die Spots muss ich gegen wärmeres Licht tauschen.

Dabei durfte meine neue Bosch GSB 19-2 RE Schlagbohrmaschine ihre ersten Löcher bohren – noch dazu in Fliesen.

Wie bohrt man richtig in Fliesen: Zuerst das Bohrloch anzeichnen, danach mit einem Körner leicht ankörnen um ein Abrutschen zu vermeiden. Die Körnung mit einem durchsichtigen Klebeband kreuzweise abkleben um zu vermeiden, dass ein Teil der Fliese wegbricht. Danach langsam, mit einem Steinbohrer mit geringer Drehzahl bohren. Die Schlagbohrerfunktion muss unbedingt ausschalten werden! Das wars … Meine Bosch GSB 19-2 RE hat wie in Butter gebohrt … Das Ergebnis sieht man an den Bildern.

Werbung

Feldsalat in DIY Blumentöpfen

Was kann man jetzt noch abbauen? Mittlerweile haben wir September. Da geht nicht mehr viel. In ein paar Foren habe ich gelesen, dass man Feldsalat noch anbauen könnte. Na versuchen wir es einfach mal.

Unsere liebe Tochter hat 3 Blechdosen mit Acryl-Farbe (die ist wasserbeständig) angefarbelt. Schnell habe ich ein paar Löcher in den Boden gebohrt, sodass das Wasser ablaufen kann. Pflanzerde rein und Feldsalat-Samen ca. 0,5cm tief in der Erde versenkt. Möge das Experiment beginnen. 🙂

Seitlich habe ich noch 2 Löcher gebohrt und einen Draht durchgefädelt, welcher zum Aufhängen dient.

Ich bin gespannt ob wir heuer noch Salat ernten werden. 😉