VW Passat B6 2005 (Typ 3C) – Ölwechsel selber machen – DIY

Am Sonntag habe ich bei meinem Passat zum ersten Mal selbst einen Ölwechsel durchgeführt – mit Hilfe einer Ölabsaugpumpe von Hofer/Aldi. 🙂
Der Öwechsel ging ganz einfach und auch recht schnell vonstatten. Lest weiter …

Ölpumpe und leerer Behälter

Ölpumpe und leerer Behälter

Vor dem Ölwechsel sollte man mit dem Auto für ca. 5 Minuten fahren, damit sich das Öl auf etwa 40° aufwärmt und sich die Verunreinigungspartikel wieder mit dem Öl vermischen bzw. nicht am Boden abesetzten. Das Öl muss unbedingt eine gewisse Temperatur (um die 40°) haben, da es ansonst zu steif zum Absaugen ist.

Wichtig ist auch, dass man alle Dinge die man für den Ölwechsel braucht rechtzeitig vorbereitet hat. Es empfiehlt sich bei dieser Arbeit Gummihandschuhe zu tragen bzw. jederzeit einen alten Fetzen parat zu haben.

Man benötigt:
Ölabsaugpumpe + Autobatterie
alten Fetzen
einen leeren Behälter (5 Liter)
Gummihandschuhe
5 Liter neues Motoröl

Vorgehensweise
Der Ölmessstab wird herausgenommen und der Absaugschlauch der Ölpumpe in das Loch eingeführt. Danach wird der andere Schlauch (Ablaufschlauch) in den leeren Behälter gesteckt – hier kommt das alte Öl rein. Dieses muß in weiterer Folge richtig entsorgt werden. Die Ölpumpe wird zuerst an + PLUS und danach an – MINUS der Autobatterie angeschlossen. Los gehts … Das alte Öl wird nun in den Behälter gepumpt.

Ich konnte insgesamt 3 Liter Öl absaugen. Dieses Delta habe ich mit frischem Öl der Marke Liqui Moly Top Tec 4200 Motoröl 5W-30 nachgefüllt.

In diesem Artikel könnt ihr nachlesen, welches Motoröl ihr für euren VW Passat verwenden könnt.

Fazit: Der Motorölwechsel funktioniert ganz easy. Wenn man aufpasst, dann wird es auch keine Patzerei.

Vielleicht seid ihr auch an diesen VW Passat Artikeln interessiert:
VW Passat B7 2011 (Typ 3C) – Lampentausch Abblendlicht
VW Passat B6 2005 (Typ 3C) – Lampentausch Abblendlicht
VW Passat B6 2005 (Typ 3C) – Ölwechsel selber machen
Welches Motoröl braucht ein VW Passat B6 2005 (Typ 3C) Diesel
VW Passat: Batterie des Autoschlüssels tauschen
VW Passat B6 Serviceintervall zurücksetzen

Werbung

Welches Motoröl braucht ein VW Passat B6 2005 (Typ 3C) Diesel ?

Nach langem recherchieren habe ich das richtige Motoröl für meinen VW Passat 3C B6 Baujahr 2005 (Diesel) gefunden:

Produkte mit der VW-Norm: VW 507 00 (SAE 5W-30) sind geeignet. Diese Öle sind für Fahrzeuge dieser Marke/Type/BJ mit oder ohne Dieselpartikelfilter geeignet wenn man Longlife codiert hat.

Hier eine Liste mit entsprechenden 50700 Motoröl-Produkten: Link

Für meinen persönlichen Bedarf habe ich mich für folgendes Produkt entschlossen:
Liqui Moly Top Tec 4200 Motoröl 5W-30

Liqui Moly Top Tec 4200 Motoröl 5W-30

Liqui Moly Top Tec 4200 Motoröl 5W-30

Welches Gebinde:
Zum Nachfüllen ist das 5 Liter Gebinde denkbar ungeeignet. Es empfiehlt sich 1 Liter Behälter zu verwenden.

Haltbarkeit:
Motoröl ist durchaus mehrere Jahre lagerfähig, jedoch nur im Original verschlossen Behälter. Angefangene Gebinde sollten innerhalb eines halben Jahres, spätestens nach 1 Jahr verwendet werden.

Empfohlener Ölwechsel:
# Jährlich / alle 15.000km
# bei Longlife Motorölen – alle 2 Jahre / 30.000km (in der Praxis sollte trotzdem früher gewechselt werden)

DIY – Ölwechsel schnell & easy
So führst du den Ölwechsel bei deinem Passat selber durch.

Vielleicht seid ihr auch an diesen VW Passat Artikeln interessiert:
VW Passat B7 2011 (Typ 3C) – Lampentausch Abblendlicht
VW Passat B6 2005 (Typ 3C) – Lampentausch Abblendlicht
VW Passat B6 2005 (Typ 3C) – Ölwechsel selber machen
Welches Motoröl braucht ein VW Passat B6 2005 (Typ 3C) Diesel
VW Passat: Batterie des Autoschlüssels tauschen
VW Passat B6 Serviceintervall zurücksetzen