Am Wochenende habe ich bei Bellaflora die ersten Pflänzchen für unsere neuen Pflanzsteine gekauft. Montag Abend habe ich sie dann bei leichtem Regen und Dunkelheit, ausgerüstet mit einem Beleuchtungsbehelf – zusammengebastelt aus einer Lampe + Baustellenlampenfassung + Verlängerungskabel, eingebuddelt. Dies musste noch an diesem Abend passieren, da ich danach einige Tage nicht zu Hause war und die Pfänzchen in den kleinen Plastiktöpfen möglicherweise verdursten würden.
Ich habe ein paar winterharte Herbstpflanzen und Sempervivum Arten gesetzt. Für den Frühling ist geplant, ein paar blühende Steingartenpflanzen und Kräuter in die noch verfügbaren Pflanzsteine zu setzen.
In diesem Artikel habe ich über die Gestaltung der ursprünglichen Böschung mit Pflanzsteinen berichtet.
vgl. ein Jahr danach (Mai 2016)
-
-
Löffelsteine mit Herbstpflanzen
-
-
Löffelsteine mit Herbstpflanzen
-
-
Löffelsteine mit Herbstpflanzen
-
-
Löffelsteine mit Herbstpflanzen
-
-
Löffelsteine mit Herbstpflanzen
Feel free to share it:
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf XING klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf del.icio.us klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Like Wird geladen …