Chilis für den Küchenchef

Chilis die in der Küche zum Kochen verwendet werden, bewahren wir in unserer Glaskaraffe mit Korkstöpsel (von IKEA) auf …
25

Chili Ernte 2016

Ende September wurde heuer unsere Chilis geerntet. Die Ausbeute war für 5 Pflanzen ganz gut wobei eine einen recht schwachen Ertrag lieferte.
Derzeit liegen die Beeren im Keller zum Trocknen. Ein paar mußte ich schon entsorgen, das Sie zu schimmeln begonnen haben.
Merke für 2017: in der Sonne trocknen wie 2015

Werbung

Chilis vor der Ernte 2016

Ende September wurde heuer unsere Chilis geerntet. Zuvor habe ich nochmal die behangenen Pflanzen fotografiert …

Chili Grow & Beeren Update: August 2016

Die Chilis tragen mittlerweile reife Beeren. Ursprünglich dachte ich, die Beeren bleiben violett, doch sie färben sich mittlerweile in ein orange. Pflanze 5 wird vermutlich rote Beeren tragen – sieht zumindest danach aus.

Gekostet habe ich die Beeren noch nicht. Ich warte noch ein wenig ab 🙂
Ich habe die Töpfe gestern auf der Terasse ein wenig umpositioniert, damit die Pflanzen länger Sonnenlicht bekommen. Nachmittags waren sie die letzten Wochen doch immer leicht im Schatten.

Die letzen Monate der Chilis:
März – in der Anzuchtbox | März – die ersten Keimlinge
April – die ersten Blätter
Anfang Mai – Umtopfen | Ende Mai – die ersten Blüten
Juli – schwer behangen mit Beeren

Bilder vom August

Chili Grow Update mit Beeren – Juli 2016

Meine Chilis wachsen langsam und stetig. Derzeit konzentrieren sich die Pflanzen auf die Blüte und Bildung von Beeren anstatt auf deren Wachstum. 🙂

Eine der Pflänzchen trägt dunkelviolette Beeren, die schon fast ins Schwarz übergehen. Eine andere hat hell-violette runde Beeren. Ich bin schon gespannt wie diese schmecken.
Eine der Pflanzen sieht ziemlich desolat aus, hat welke Blätter aber auch schon ein paar weiße Blüten. Das wird schon …

Chili Grow Update 2016

Update zu folgendem Beitrag:

Von 10 versenkten Samen hatte ich eine Keimrate von 50%. Nicht berauschend, aber OK. Mehr Pflanzen sollten es aber heuer eh nicht werden.

Gekeimt haben in der Keimbox folgende Pflänzchen:
#01 Balaton klein rot (Tischdeko 1. Tag)
#02 Habanero klein rot (rund)
#04 Chili klein rot 3cm
#06 ?
#07 Habanero klein orange

Die Pflänzchen habe ich samt der Steinwolle in die Erde (Plastikbecher mit Loch am Boden) gesetzt.

Wenn ich mir die Fotos vom Vorjahr ansehen – fällt mir gleich ein, was ich vergessen habe. Ich habe kein Perlit in die Becher getan. Wir vermutlich keinen großen Unterschied bedeuten …

Mit der Paradeiser Aussaat sowie dem Zitronengras werde ich als nächstes starten.