Heuer hatte ich nur ein 5 Chili Pflänzchen. Auch diese letzte Pflanze wurde mittlerweile geerntet, getrocknet und gestern zu Pulver vermahlen.
- Chiliernte 2018
Heuer hatte ich nur ein 5 Chili Pflänzchen. Auch diese letzte Pflanze wurde mittlerweile geerntet, getrocknet und gestern zu Pulver vermahlen.
Ein kurzer Status zu heurigen Chili Aussaat: In Summe waren es 5 Pflänzchen die überlebt haben. Dieses Jahr wurden sie direkt ins Beet und nicht mehr in einen Blumentopf gesetzt.
Aus den Blüten wurden mittlerweile schöne Beeren.
Link zur: Chili Aussaat 2018
Heute haben meine fünf Chilis das Glashaus verlassen. Von dort wurden sie auf die Terasse ins Freie verfrachtet. Dabei habe ich die erste violette wunderhübsche Blüte entdeckt. ❤
Die Pflanzen sind dieses Jahr im Vergleich zum Vorjahr recht kleinwüchsig. Nun gut, letztes Jahr habe ich aber auch mit dem Anbau bereits früher begonnen.
Update zu folgendem Beitrag:
Von 10 versenkten Samen hatte ich eine Keimrate von 50%. Nicht berauschend, aber OK. Mehr Pflanzen sollten es aber heuer eh nicht werden.
Gekeimt haben in der Keimbox folgende Pflänzchen:
#01 Balaton klein rot (Tischdeko 1. Tag)
#02 Habanero klein rot (rund)
#04 Chili klein rot 3cm
#06 ?
#07 Habanero klein orange
Die Pflänzchen habe ich samt der Steinwolle in die Erde (Plastikbecher mit Loch am Boden) gesetzt.
Wenn ich mir die Fotos vom Vorjahr ansehen – fällt mir gleich ein, was ich vergessen habe. Ich habe kein Perlit in die Becher getan. Wir vermutlich keinen großen Unterschied bedeuten …
Mit der Paradeiser Aussaat sowie dem Zitronengras werde ich als nächstes starten.
Eigentlich habe ich diese Chilis schon vor Wochen geerntet, bin aber noch nicht dazu gekommen darüber zu schreiben.
Bei beiden Sorten konnte ich bei meiner bereits zweiten Ernte eine gut Ausbeute erzielen. Von den Schottenmützen wurden ca. 50 Stück, von den Prik Kee Noo (2 Pflanzen) ca. 230 Stück geerntet. Und es hängt noch jede Menge dran. 🙂
Mittlerweile sind die Chilis gedörrt und getrocknet. In weiterer Folge werde ich daraus Chilipulver machen.
Hier seht ihr, wie es sich meine 877 Chilis bei 37 Grad (im Schatten) gut gehen lassen. 🙂 Durch die Lufttrocknung haben Sie einen Großteil ihres ursprünglichen Gewichts von 4,5 kg verloren.
Details zur Ausbeute findet ihr in diesem Artikel.