Der neue Gasgriller ist da

Viele Jahre haben wir mit Kohle und unserem 57er Weber Kugelgrill gegrillt. Nachdem ich viel positives über Gasgriller gehört habe und ich mir die mühsame Vorbereitungszeit (Kohle anheizen, Griller reinigen) ersparen wollte habe ich mich hinreißen lassen und in einen Gasgriller investiert. Und zwar in ein kanadisches Fabrikat – den Broil King Baron 490.
Zugedeckt wird er bei mir mit einer Amazon Basic (M) Abdeckhaube.

Letzten Donnerstag wurde er geliefert, am Samstag zusammen gebaut und am Sonntag zum ersten Mal in Betrieb genommen. Nach dem Ausbrennen um alle Produktionsrückstände zu verbrennen und dem Einbrennen der Gussroste wurden die ersten Steaks mit Grillmuster gegrillt. Die schmeckten echt spitze. 👍🏽

Die Highlights des Broil King Baron 490:
4x Edelstahl Dual Tube Brenner mit einer Gesamtleistung von 11,4 kW
Seitenkochplatte 2,7 kW
Drehspieß-Brenner mit 4,4 kW
Große Grillfläche mit 65 x 44 cm
Massive matt emaillierte Gusseisen Grillroste

Werbung

Ein Druckkessel hält nicht ewig

Der Druckkessel eines Hauswasserwerks hält nicht ewig. Das habe ich nun leider auch miterleben müssen. Nachdem der am Kessel angeschraubte Metallteil komplett verrostet war und mittlerweile auch zu tropfen begonnen hatte, mußte ich hier Hand anlegen und das Ding tauschen. Kurzerhand habe ich mich dann aber dazu entschlossen, den gesamtem Druckkessel zu tauschen. Das war alles in allem eine ordentliche Hack’n und hat mich ca. drei Stunden Zeit gekostet …

Dafür ist der Druckkessel nun neu und hält hoffentlich die nächsten 10 Jahre. 🙂

Ein letztes Mal gegrillt

Ende Oktober wollten wir noch ein letztes Mal den Weber Griller in diesem Jahr anheizen. Bei frischen 10°C und starkem Wind wurden schnell ein paar Käsekrainer und Hühnerstücke auf den Rost gelegt. Als Beilage gab es Folienkartoffel und Salat.