Ein saftiger Rasen

Die erste Frühjahrsdüngung ist erfolgt und 3x wurde heuer bereits der Rasen gemäht. Mittlerweile sieht er echt Spitze aus.

Weitere Links zum Thema Rasen in diesem Blog:
Anlegen des Rasens
Morgen wird zum 1x Mal Rasen gemäht
Rasenkrankheit – Schneeschimmel ?

Die Blattläuse und ihre Beschützer 🐜

Leider habe ich auf meinem Säulenapfelbaum „RedCats“, welchen ich erst vor kurzem in Juni dieses Jahres gesetzt habe Blattläuse. 😦 Auf den Fotos kann man diese ganz gut erkennen. 🙂

Wusstet ihr, dass Ameisen die Blattläuse vor natürlichen Feinden schützen und verteidigen? Das machen sie aus einem bestimmten Grund: Ameisen haben eine Vorliebe für die Ausscheidungen der Blattläuse 🙂

Blattläuse sind große Pflanzenschädlinge und ernähren sich von kohlenhydratreichen Pflanzensäften. Sie saugen pro Tag die Menge Saft aus einer Pflanze, die ihrem eigenen Körpergewicht entspricht. Ihre Ausscheidungen nennt man Honigtau. Durch den Geruch des Honigtaus werden andere Tiere angelockt, denen er als Nahrung dient. Ameisen lieben Honigtau. Man bezeichnet da auch als: die Ameisen „melken“ die Blattläuse.

Sogesehen leben Ameisen und Blattläusen in einer Symbiose. Mit ihren Antennen berühren die Ameisen die Blattläuse, damit sie den süßen Honigtau abgeben. Im Gegenzug werden sie von den Ameisen vor Fressfeinden (anderen Insekten, Spinnen und Vögel) verteidigt. Sobald andere Tiere sich den Blattlauskolonien nähern, werden sie von den Ameisen angegriffen und vertrieben.

Weitere Infos zum Zusammenleben von Ameisen und Blattläusen findet ihr unter www.medienwerkstatt-online.de

Werbung

Steaks auf den Grill

Am Samstag habe ich mich kurzerhand entschlossen schnell mal ein Steak oder vielleicht zwei 🙂 auf den Grill zu legen. Bei der Fleischerei meines Vertrauens habe ich neben dem Fleisch für das Beef Jerky auch zwei Rib Eye Steaks (Hochrippe) gekauft.

Ich habe lediglich Grillgewürz drauf getan, 4 Erdäpfel einfoliert und diese dann auf meinen Weber Griller getan. Beide Seiten kurz scharf angebraten (zum Poren verschließen) und dann schön medium (so hab iches am liebsten) gegrillt. Die Erdäpfel waren auch schnell durch.

Steak grillen ist ja eine eigene Wissenschaft. Jedoch nicht für mich – ein paar mal umgedreht und fertig. 😉

Leider seht ihr auf dem einen Foto nur noch Reste vom leckeren Rind. 🙂