Blumenrohr über Samen anzubauen ist gar nicht so leicht. Ich habe ca 50 Samenkörner angefeilt und im Wasserbad bis zur Keimung gehalten. Danach wurden sie ausgesetzt. Hier sieht die ersten Sprösslinge. Leider haben nicht alle Samenkörner grüne Blätter hervorgebracht. Gekeimt haben sehr viele, die Blätter kamen nur bei etwas mehr als einer Handvoll Samen zum Vorschein.
Schlagwort-Archive: Samen
Paradeiser und Chili Report 2019
Gestern wurden meine Paradeiser- und Chili-Sämlinge in größere Gebinde pikiert. Hierfür dienen Trinkbecher mit einem Loch auf der Unterseite.
- Chili 2019
- Chili 2019
- Paradeiser 2019
Paradeiser Aussaat 2019 / Teil 2
Die Paradeisersamen haben super gekeimt. Sie beginnen bereits zu spargeln. Morgen werde ich Sie umtopfen.
Hier ein Foto-Update.
- Paradeiser
Paradeiser Aussaat 2019
Die Kinder haben bereits ein paar Tomatensamen versenkt. Mittlerweile haben diese gekeimt und ein paar Zentimeter an Länge erreicht.
- Tomatenanzucht 2019
Pflanzpyramide
Am Wochenende habe ich diese Pflanzpyramide zusammengebaut. Ich möchte sie jedoch noch einmal streichen bevor ich sie mit Erde befülle.
Ich habe unserer kleinen Maus versprochen, dass sie in der Pflanzpyramide ihre eigenen Pflänzchen 🌼 anbauen darf. Sie freut sich sich sehr darauf 😍
Ich bin auch schon gespannt, was da alles rauswachsen wird. Ich werde berichten.
- Pflanzpyramide
- Pflanzpyramide mit Maßen
Chili Grow 2017
Mit dem Chili Grow bin ich heuer einige Monate zu spät dran. Aber egal, vermutlich werden die Pflanzen nicht all zu groß, aber sie werden mit Sicherheit einiges an Beeren tragen. 🙂
Ich habe zwei Sorten (Habaneros), die ich auch bereits im letzten Jahr angebaut habe zum Keimen gebracht.
Pro Rockwool Block habe ich 4 – 5 Samen reingesteckt. Die Keimrate ist ausgezeichnet (> 50 %).
Entweder werde ich die stärkste Pflanze pro Block weiterkultivieren und die restlichen abknipsen oder ich teile die Blöcke. Geplant habe ich, jeweils 2 Pflanzen pro Sorte zu behalten.
- Chilis 2017
- Chilis 2017
Vorbereitungen für 2017
Dank meiner lieben Nachbarin Brigitte habe ich bereits ein paar Keimlinge. Von ihr habe ich diese jungen Paradeiser und Paprika erhalten. Derzeit sind sie für ein paar Tage im Keller zwischengelagert (aufgrund der kalten Nächte). Morgen wandern sie wieder ins Glashaus. 🙂
Ein paar Chilis keimen derzeit noch in einer anderen Aussaatbox in der Küche – die brauchen aber noch ein wenig.
- Keimlinge 2017
Chili Grow Update mit Beeren – Juli 2016
Meine Chilis wachsen langsam und stetig. Derzeit konzentrieren sich die Pflanzen auf die Blüte und Bildung von Beeren anstatt auf deren Wachstum. 🙂
Eine der Pflänzchen trägt dunkelviolette Beeren, die schon fast ins Schwarz übergehen. Eine andere hat hell-violette runde Beeren. Ich bin schon gespannt wie diese schmecken.
Eine der Pflanzen sieht ziemlich desolat aus, hat welke Blätter aber auch schon ein paar weiße Blüten. Das wird schon …
- Violette Chilis
- Violette Chilis
- Gelb-violette Chilis
- Chili Pflanze
- hell-violette Chili-Beeren
- hell-violette Chili-Beeren
- welkes Chili Pflänzchen
- Chili Beere
- Chili Pflänzchen
- alle 5 auf einen Streich
Zitronengras
Auch heuer habe ich versucht Zitronengras mittel Samen anzubauen. Der Topf stand eine Zeit lang im Glashaus – total unbeachtet und auch kaum gegossen. Ein paar Triebe sieht man bereits. Nur die sind noch ganz dünn. Ich habe den Topf nun ins Freie gestellt in der Hoffnung dass das Zitronengras nun besser wächst. Jetzt wird es auch regelmäßiger gegossen 🙂
- Zitronengras 2016
Die erste Chili Blüte
Heute haben meine fünf Chilis das Glashaus verlassen. Von dort wurden sie auf die Terasse ins Freie verfrachtet. Dabei habe ich die erste violette wunderhübsche Blüte entdeckt. ❤
Die Pflanzen sind dieses Jahr im Vergleich zum Vorjahr recht kleinwüchsig. Nun gut, letztes Jahr habe ich aber auch mit dem Anbau bereits früher begonnen.
- Chili Blüte
- Chili Blüte
- Chili 2016
- Chili 2016
- Chili 2016
- Chili 2016
- Chili 2016