Weihnachtskaktus im Büro

Von diesem Weihnachtskaktus wurde ein Ableger gemacht. Nach einigen Monaten im Wasserglas hatte er bereits ordentlich viele Wurzeln gezogen.
Nun steht er im Büro. Sein zweiter Tag in Erde.

Weihnachtskaktus 🌵

Seit ein paar Wochen blühen unsere beiden Weihnachtskakteen wieder. 🙂

So pflegt Ihr euren Weihnachtskaktus richtig:

Standort: absonnig bzw. helles Zimmer
Substrat: Kakteenerde, Blumenerde mit Sand und Tongranulat
Gießen: durchdringend im Sommer, fast trocken im Herbst
Düngen: gelegentlich mit Flüssigdünger von April bis September
Temperatur: Zimmertemperatur von der Blüte bis zum Herbst, ab September zw. 10 und 15 °C

Unser Weihnachtskaktus 2016

Werbung

Weihnachtskaktus in Blüte

Mittlerweile blühen unsere beiden Weihnachts-Kakteen. Der rote Weihnachtskaktus blüht leider schon ein wenig ab – dieser bekommt auch weniger Licht. Der pinke ist noch in voller Blütenpracht.

Was ich nicht wusste – es gibt ihn, den Unterschied zwischen Weihnachtskaktus und Osterkaktus.