Thai Basilikum darf im Garten nicht fehlen ღ

Thai Basilikum darf auch heuer unter den angebauten Gewürzen nicht fehlen. Auch in diesem Jahr musste die „Schnecke“ erneut herhalten.

Angebaut habe ich den Samen aus dem Vorjahr – mit Erfolg. Der Anbau in der Schnecke war zwar letztes Jahr ein wenig buschiger, ich bin aber mit der heurigen Ausbeute nicht unzufrieden. 🙂

Werbung

Thai Basilikum in der Schnecke

Im Bauhaus habe ich letztes Jahr diese hübsche Schnecke gefunden. Sie ist ein Blumentopf und hat ein Ablaufloch. Lange habe ich überlegt, was ich wohl in dieser Schnecke anbauen werde. Entschieden habe ich mich dann für leckeres Thai Basilikum. Den Samen habe ich von den Pflanzen vom Vorjahr, und diese Pflanzen sind auch wieder aus Samen der Pflanzen vom Vorjahr gewachsen. 🙂

Rezepte für Thai Basilikum gibt es tausende. Ich finde es sehr aromatisch und lecker.

Schnecke mit Thai Basilikum

Schnecke mit Thai Basilikum

Weinbergschnecke gibt Gas

Die Weinbergschnecke, auch „Schwäbische Auster“ genannt, ist laut Wikipedia eine gehäusetragende Landschnecke, die systematisch zu den Landlungenschnecken und hier zur Familie der Helicidae gerechnet wird. Diesen Gast hatten wir heute im Garten – deshalb wurde er auch gleich fotografiert.

Weitere Infos zur Weinbergschnecke finden sich hier: www.weinbergschnecke.info

Übrigens, eines meiner Lieblingszitate aus dem Film „Nacktschnecken„: „I hab a schnelles Auto. Wie schautn des aus, wenn I fahr wie a g’fesselter Schneck?“

Andere Schnecken: … die von Silvi’K