Gebrannte Mandeln einfach selber machen

Gebrannte Mandeln kann man recht einfach und easy selber machen. Das wurde auch sofort Hands-on wie folgt ausprobiert:

Gebrannte Mandeln in 4 einfachen Schritten:
1) In einen Topf kommen 200 Gramm Mandeln, 200 Gramm Zucker, 100 ml Wasser, 1 Packung Vanillezucker und 1-2 Esslöffel Zimt. Unter ständigem Rühren alles zum Kochen bringen und immer weiter rühren (Bild 1).

2) Das Wasser verdunstet und irgendwann klebt der Zucker an den Mandeln (Bild 3 + 4). Danach muss man weiter rühren, und kann die Temperatur am Herd ein wenig zurückdrehen.

3) Der Zucker beginnt nach kurzer Zeit zu karamellisieren und die Mandeln beginnen zu glänzen. Bis alle Mandeln glänzen – weiter rühren (Bild 5).

4) In weiterer Folge die Mandeln auf ein Backpapier schütten, verteilen und fertig (Bild 6 + 7). Nach dem Abkühlen kann man die Mandeln die zusammen kleben mit den Händen zerteilen (Bild 8).

Zutaten für selbst gemachte gebrannte Mandeln:
200 g Mandeln
100 ml Wasser
200 g Zucker
1-2 EL Zimt
1 Pkg Vanillezucker

Werbung

Sachertorte zum 1. Geburtstag

Frau Quak hat für unseren Jüngsten eine Geburtstagstorte gebacken. Es sollte eine Sachertorte sein …
Ich kann euch schon vorab verraten – sie hat allen lecker geschmeckt. 😉

Sachertorte

Sachertorte

Zutaten
120 g Schokolade, mind. 40% Kakaoanteil
120 g Margarine
6 Eigelb
6 Eiweiß
80 g Zucker
100 g Puderzucker
80 g glattes Mehl
40 g Maisstärke
Für die Füllung: Marillenmarmelade
Für die Glasur: Margarine

Rezept
Schokolade und Margarine langsam schmelzen lassen, glatt rühren – überkühlen.
Eidotter und Puderzucker schaumig rühren und das Schokolade-Margarine-Gemisch langsam dazugeben.

In einer anderen Schüssel Eiklar und Kristallzucker schaumig schlagen. Mehl und Maisstärke vermischen und abwechselnd mit dem Eischnee unter die Dotter-Schoko-Masse heben.

In einer gefetteten, bemehlten Form im vorgeheizten Ofen bei ca. 180° 10 Minuten bei spaltbreit offener (z.B. Kochlöffel einklemmen) Türe backen. Danach bei ca. 140° für ca. 50 Minuten fertig backen. (Garprobe: Mit einem Schaschlikspieß aus Metall in der Mitte hineinstechen – wenn nichts mehr kleben bleibt, ist der Kuchen durch.)

Die Torte einmal horizontal durchschneiden und mit Marillenmarmelade füllen.

Für die Glasur zu gleichen Teilen Schokolade und Margarine schmelzen, glatt rühren und über die Torte gießen. Bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Gutes Gelingen!