Hauswurz in Blüte

Unser Hauswurzen haben vor einigen Tagen zu blühen begonnen. Sie zeigen wunderschöne rosa Blüten.

Sempervivum – Hauswurzen

Vor ein paar Wochen habe ich für meine Böschungssteine ein paar neue Hauswurzen gekauft, da ein paar Pflanzen den Winter in den Böschungssteine nicht überlebt hatten und ausgetauscht werden mussten.

Vielleicht auch interessant: Hauswurz in Blüte

Das zweite Jahr der Pflanzsteine

Nachdem endlich im letzen Herbst die Böschung mit Pflanzsteinen versehen wurde und die ersten Pflänzchen darin ihr zu Hause fanden möchte ich nun ein dreiviertel Jahr später die Entwicklung der Flora zeigen. Nicht alle Pflanzssteine wurden im Herbst besetzt. Aber auch nicht alle Pflanzen haben überlebt.

Einige Pfhlanzsteine habe ich für Kräuter vorgesehen: Basilikum, Thymian, Oregano, Minze, Schnittlauch … in ein paar andere habe ich Fetthennen und Sempervivum (Hauswurz) gesetzt.

Thymian und Oregano wuchern wie wild. Die muss ich demnächste zurückschneiden.

vgl. Bilder vom Herbst 2015
vgl. Gestaltung der ursprünglichen Böschung mit Pflanzsteinen

Werbung

Erstbesetzung

Am Wochenende habe ich bei Bellaflora die ersten Pflänzchen für unsere neuen Pflanzsteine gekauft. Montag Abend habe ich sie dann bei leichtem Regen und Dunkelheit, ausgerüstet mit einem Beleuchtungsbehelf – zusammengebastelt aus einer Lampe + Baustellenlampenfassung + Verlängerungskabel, eingebuddelt. Dies musste noch an diesem Abend passieren, da ich danach einige Tage nicht zu Hause war und die Pfänzchen in den kleinen Plastiktöpfen möglicherweise verdursten würden.

Ich habe ein paar winterharte Herbstpflanzen und Sempervivum Arten gesetzt. Für den Frühling ist geplant, ein paar blühende Steingartenpflanzen und Kräuter in die noch verfügbaren Pflanzsteine zu setzen.

In diesem Artikel habe ich über die Gestaltung der ursprünglichen Böschung mit Pflanzsteinen berichtet.

vgl. ein Jahr danach (Mai 2016)