Seit gestern steht in unserem Garten ein Bienenstock. Der bleibt mal vorrübergehend für ein paar Wochen auf Sommerfrische bei uns. Der Stock hat gestern eine neue Königin bekommen – jetzt müssen sich die Bienchen erst an sie gewöhnen. Deswegen wurde der Bienenstock auch von den anderen Bienenstöcken getrennt – um zu vermeiden, dass die Bienchen zu einem anderen Stock fliegen und dort bei diese Königin weiterleben wollen.
Das Flugloch direkt vor meinen Erdbeerpflänzchen (die bereits abgeblüht sind) nach Osten ausgerichtet damit die Bienchen schon in aller Früh mit Energie und Motivation in den Tag starten können. 🙂
-
-
Bienenstock
Feel free to share it:
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf XING klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Zum Teilen auf del.icio.us klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …