Anzucht im Gewächshaus

Etwas verspätet habe ich in dieser Saison mit der Voranzucht unsere Pflänzchen begonnen. Da es in unserem Gewächshaus kuschelige Temperaturen hat, habe ich die Anzuchtschalen hier untergebracht. Die kommende Woche soll ja nochmal recht frisch werden: Die Eisheiligen werden ab Donnerstag erwartet.
Mamertus: Donnerstag, 11. Mai 2017
Pankratius: Freitag, 12. Mai 2017
Servatius: Samstag, 13. Mai 2017
Bonifatius: Sonntag, 14. Mai 2017
Kalte Sophie: Montag, 15. Mai 2017

Regal im Glashaus

Folgendes habe ich in den Anzuchtschalten und Töpfen ausgesät: Paradeiser (Tomaten), Mini Paprika, Chili, Zitronengras, Zucchini, Kürbis, Riesenkürbis (Riesenkürbis erworben bei Aliexpress)


Die Temperatur im Glashaus bei geschlossener Türe ist ganz OK: 37°C (Außentemperatur: 19°C)

... im Glashaus ist es schön warm

Werbung

Das hängt noch dran

Ein paar Zucchini (5) und Kürbisse (2) können wir noch ernten. 🙂

Kürbis

Kürbis

Red Thai Curry à la Frau Quak

Am Samstag gab es Thai Curry à la Frau Quak. Frau Quak kochte und es schmeckte wieder mal ausgezeichntet.

Frau Quak’s Rezept möchte ich euch nicht vorenthalten. 🙂

Red Thai Curry

Red Thai Curry

Gemüse nach Wahl kleinschnippeln, ich habe folgendes genommen:

Gemüse Zutaten:
Karotten
Kürbis
Brokkoli
Champignons
rote Paprika
Zwiebeln
Zucchini

Im Wok Erdnussöl erhitzen und darin rote Currypaste sautieren. Mit zwei Dosen Kokosmilch aufgießen und noch 1,5 Dosen Wasser dazugeben. Gemüse reinkippen, während es köchelt Ingwer und Zitronengras kleinschneiden und auch hinzufügen. Ein Stück Palmzucker und den Saft einer halben Zitrone und eine Chilischote dazu. Jetzt würzen mit Curry, Kurkuma, Salz , Pfeffer und was man sonst noch hat oder mag.

Wenn das Gemüse bissfest ist Garnelen dazu und noch je zwei Löffel Fischsauce, helle und dunkle Sojasauce. Am Schluss ein paar Kaffir-Lime Blätter dazu.
Dazu passt am besten Reis.

Sonstige Zutaten:
Erdnussöl
rote Currypaste
2 Dosen Kokosmilch
Zitronengras
Ingwer
Palmzucker
1/2 Zitrone
1 Chili-Schote
Curry
Kurkuma
Salz
Pfeffer
Garnelen
Fisch-Sauce
helle und dunkle Sojasauce
Kaffir-Lime Blätter
Reis

Gutes Gelingen 🙂

Gefüllte Zucchini mit Chili

Frau Quak hat soeben das nächste Gericht mit allerlei leckerem aus unserem Garten gezaubert:
Gefüllte Zucchini

Die Zucchini wurden mit Faschiertem befüllt. Im Faschierten waren Zwiebel, Knoblauch, einige unserer gestern frisch geernteten Chilis und noch sehr viel andere gesunde Sachen wie z.B. Rosmarin, Thymian, Thai Basilikum, Basilikum, usw. Dazu gab es einen guten Dip.

90% der Zutaten stammen ausschließlich aus Frau Quak’s Garten – also alles BIO 🙂

Ich kann euch sagen: es hat lecker geschmeckt!

Erste Zucchini Ernte

Heuer wachsen in unserem Garten 3 Zucchini-Pflanzen und ein Kürbis. Die Zucchini habe ich heuer recht spät gesetzt. Gestern habe ich die erste Frucht geerntet. 🙂 Heute wird sie verarbeitet.

Laut Wikipedia enthalten Zucchini, wie andere Kürbissorten auch, viel Wasser, sind kalorienarm, vitaminreich und leicht verdaulich. 100 g Zucchini enthalten durchschnittlich: 80 kJ, 93 g Wasser, 2,2 g verwertbare Kohlenhydrate, 1,6 g Eiweiße, 1,1 g Ballaststoffe, 152 mg Kalium, 30 mg Kalzium, 25 mg Phosphor, 3 mg Natrium, 1,5 mg Eisen, Vitamine A und C.

Erntezeit: wenn die Früchte ca. 15 bis 30 Zentimeter lang sind bzw. ca. 100 bis 300 Gramm wiegen

Haltbarkeit und Lagerung: bis zu 12 Tage haltbar, jedoch nicht unter 8 °C lagern! Die Zucchini sollten keineswegs in der Nähe von Paradeiser (Tomaten), Äpfeln und anderen klimakterischen Früchten gelagert werden, da das von ihnen abgesonderte Ethylen Zucchini schnell reifen und verderben lässt.